Pixelpresse
Teil 9: Fotoformate und Dateigrößen
ca. 0:20 Min
Ratgeber
- Fotoformate und Dateigrößen
- Teil 2: Fotoformate und Dateigrößen
- Teil 3: Fotoformate und Dateigrößen
- Teil 4: Fotoformate und Dateigrößen
- Teil 5: Fotoformate und Dateigrößen
- Teil 6: Fotoformate und Dateigrößen
- Teil 7: Fotoformate und Dateigrößen
- Teil 8: Fotoformate und Dateigrößen
- Teil 9: Fotoformate und Dateigrößen
Encapsulated (gekapseltes) PostScript (EPS) ist eine Datei in der Seitenbeschreibungssprache PostScript, die besondere Anforderungen erfüllt, damit das EPS in ein Dokument eingebunden werden kann, insbesondere wird nur eine Seite beschrieben. EPS kann Vektorgrafiken, gesetzten Text und Fotos enthalten. Als Farbmodi möglich sind RGB, Lab, CMYK, Duplex, indizierte Farben und Graustufen. Eine EPS-Datei enthält optional eine Voransicht in geringerer Auflösung zur schnellen Bildschirmdarstellung und kann einen Beschneidungspfad enthalten. EPS-Dateien werden meist deutlich größer als TIFFs, daher ist die Verwendung vor allem für Vektorinformationen oder Freisteller im Druck üblich.
