Was Online-Händler beachten sollten

Teil 9: 15 goldene Tipps für eBay-Händler

11.3.2009 von Redaktion pcmagazin

ca. 1:05 Min
Ratgeber
  1. 15 goldene Tipps für eBay-Händler
  2. Teil 2: 15 goldene Tipps für eBay-Händler
  3. Teil 3: 15 goldene Tipps für eBay-Händler
  4. Teil 4: 15 goldene Tipps für eBay-Händler
  5. Teil 5: 15 goldene Tipps für eBay-Händler
  6. Teil 6: 15 goldene Tipps für eBay-Händler
  7. Teil 7: 15 goldene Tipps für eBay-Händler
  8. Teil 8: 15 goldene Tipps für eBay-Händler
  9. Teil 9: 15 goldene Tipps für eBay-Händler
  10. Teil 10: 15 goldene Tipps für eBay-Händler
  11. Teil 11: 15 goldene Tipps für eBay-Händler
  12. Teil 12: 15 goldene Tipps für eBay-Händler
  13. Teil 13: 15 goldene Tipps für eBay-Händler
  14. Teil 14: 15 goldene Tipps für eBay-Händler
  15. Teil 15: 15 goldene Tipps für eBay-Händler
  16. Teil 16: 15 goldene Tipps für eBay-Händler

Tipp 9: Händler zwischen Steuer- und Wettbewerbsrecht

Nicht nur das Finanzamt stellt Nachforschungen bei Auktionen im Internet an. Sobald ein Privatanbieter tatsächlich als Händler zu beurteilen ist, können Verstöße gegen das Wettbewerbsrecht teuer werden. Rechtsfolgen sind bei gewerblichen Verkäufen erheblich. Der gewerbliche Verkäufer hat umfangreiche Auflagen zwingend zu beachten im Gegensatz zum privaten Anbieter.

So kann nur der private Anbieter die Gewährleistung komplett ausschließen. Der gewerbliche Händler muss bei Neuwaren eine Gewährleistung von 24 Monaten und bei Gebrauchtwaren von 12 Monaten einräumen. Zudem hat er gegenu?ber dem eBay-Käufer grundsätzlich ein Widerrufsrecht einzuräumen. Das Widerrufsrecht ist zu gewähren unabhängig, ob mit Festpreis erworben wird oder in einer Auktion. Es bezieht sich auf Neu- und Gebrauchtware. Die Frist des Rechts beginnt erst zu laufen, wenn neben der Ware die ordnungsmäßige Belehrung hierzu an den Käufer ergangen ist. Der Käufer muss die Widerrufsbelehrung zusammen mit der Ware erhalten. Häufig steht dem Käufer eine längere Frist zu, da die Frist erst zu laufen beginnt, wenn er u?ber die Belehrung angemessen informiert wurde. Die Tatsache, dass ein gewerblicher Account als privat gemeldet ist, ist ein Wettbewerbsverstoß. Auch das Fehlen der Anbieterkennzeichnung in Form von Namen, Anschrift und Email-Adresse gehört hierzu. Wer eine Gewährleistung komplett ausschließen kann und welche Folgen ein Verstoß gegen das Wettbewerbsrecht nach sich ziehen kann, erfahren magnus.de in der kostenlosen eBay-Fibel am Ende des Artikels. Lesen Sie auf der nächsten Seite, welche Auflagen eBay-Händler befolgen müssen...

Mehr lesen

Chronologische Liste und Netflix-Links

Marvel-Filme- und -Serien: Das ist die richtige Reihenfolge

Neuerscheinungen in der Übersicht

Netflix: Neue Filme und Serien

Vorschau auf Film- und Serien-Highlights

Amazon Prime Video: Neuheiten

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

Mit unseren Tipps schießen Sie im Winter bessere Fotos.

Licht, Kälte und mehr

Fotografieren im Winter: 9 Tipps für bessere Fotos

Im Winter fordern Lichtverhältnisse, Motivumgebungen und Kälte Kamera und Fotografen. Wir verraten, worauf Sie achten müssen.

So kündigen Sie Ihre ADAC-Mitgliedschaft online per E-Mail.

Automobilclub

ADAC-Mitgliedschaft kündigen: So einfach geht's online…

Wer seine ADAC-Mitgliedschaft kündigen möchte, bekommt hier aktuelle Tipps. Wir zeigen Ihnen, wie das online per Formular oder E-Mail möglich ist.

PC & Laptop kühlen

BIOS-Tricks, Passivkühlung und mehr

PC-Lüfter leiser machen: Diese 6 Tipps helfen

Die Komponenten eines PCs erzeugen Hitze. Lüfter sorgen meist für eine lästige Geräuschkulisse. Mit unseren Tricks wird Ihr PC flüsterleise.

Rainbow Six: Siege (PC, PS4, Xbox One)

PC, PS4, Xbox One & Co.

Spiele-Releases 2015 - diese Games erscheinen im Dezember

Die Spiele-Releases im Dezember 2015 bieten wieder spannende Neuheiten für PC, PS4, Xbox One und mehr.

Krampus: Trailer auf YouTube

Videos

Trailer: Neue Kinofilme und Serien 2015

Neuer Film-Trailer: Bei diesem Weihnachts-Schocker kommt garantiert keine besinnliche Stimmung auf!