Extra eingebunden
Teil 8: Tuning: 60 Profi-Plug-Ins
- Tuning: 60 Profi-Plug-Ins
- Teil 2: Tuning: 60 Profi-Plug-Ins
- Teil 3: Tuning: 60 Profi-Plug-Ins
- Teil 4: Tuning: 60 Profi-Plug-Ins
- Teil 5: Tuning: 60 Profi-Plug-Ins
- Teil 6: Tuning: 60 Profi-Plug-Ins
- Teil 7: Tuning: 60 Profi-Plug-Ins
- Teil 8: Tuning: 60 Profi-Plug-Ins
- Teil 9: Tuning: 60 Profi-Plug-Ins
- Teil 10: Tuning: 60 Profi-Plug-Ins
- Teil 11: Tuning: 60 Profi-Plug-Ins
- Teil 12: Tuning: 60 Profi-Plug-Ins
- Teil 13: Tuning: 60 Profi-Plug-Ins
Ihnen fehlt in Word oder Excel eine dringend benötigte Funktion? Dann greifen Sie zu einem Add-on. Bei Microsoft bezeichnet man die kleinen Zusatzmodule als Add-in.
Microsoft selbst bietet unter der Internetadresse http://office.microsoft. com/germany/downloads eine recht umfangreiche Bibliothek von Erweiterungsmodulen an. Die einzelnen Module werden Ihnen nach Office-Versionen und Programmen wie Word, Excel oder Outlook unterteilt angezeigt. Sie stammen von Microsoft selbst und von Drittanbietern.

Eine umfangreiche Auswahl kostenloser und gut gemachter Zusatzprogramme zu MS-Office bietet auch die Webseite Smart Tools unter www.add-in-world.com an.
Die Installation der Office-Erweiterungen folgt keinem einheitlichen Schema. Am einfachsten richten Sie als ausführbares Programm angebotene Erweiterungen ein. Beenden Sie zunächst alle Office-Programme. Es genügt das Setup-Programm zu starten es übernimmt die Auswahl des richtigen Installationspfads zu Word oder Excel.

Manche Erweiterungen bekommen Sie als Makro angeboten. Dann öffnen Sie das Dokument mit dem Makro einfach im jeweiligen Office-Programm. Meist genügt dann ein Klick auf eine Schaltfläche, um die Erweiterung in Ihre Standard-Dokumentenvorlage zu kopieren. Dadurch steht sie ab sofort in sämtlichen Dokumenten zur Verfügung. Beachten Sie die Sicherheitshinweise zur Ausführung solcher Makros.