Beta fürs Volk

Neuheiten beim Office

6.11.2006 von Redaktion pcmagazin und Tom Rathert

ca. 1:55 Min
Ratgeber
VG Wort Pixel
  1. Microsoft Office Professional Plus 2007
  2. Installation
  3. Aktivierung
  4. Tipps beim Testen
  5. Voreinstellungen
  6. Tipps beim Ende der Demoversion
  7. Deinstallation der Beta-Version
  8. Neuheiten beim Office
  9. Neue Grafik-Engine
  10. Neue Datei-Formate
  11. Tastaturkürzel
  12. Neue Funktionen
  13. Neuerungen Excel
  14. Neuerung bei Outlook
  15. Neuerungen bei PowerPoint
  16. Neuerungen bei Access
  17. Neue Office-Werkzeuge

Was sofort ins Auge fällt beim neuen Office ist die Oberfläche von den 2007er Modulen von Word, Excel, PowerPoint, Access und Outlook. Es gibt nur noch ein paar feste Elemente, die auf einem schmalen Rahmen um die Arbeitsfläche liegen. Der Rest ist beweglich und passt sich den erforderlichen Arbeitsschritten an. So gibt es oben rechts noch das Datei-Menü mit den Dateiverwaltungsunterpunkten und den Optionen, versteckt hinter dem Office-Logo.

Microsoft Office Professional Plus 2007
© Tom Rathert

An festen Icons gibt es auf der Symbolleiste für den Schnellzugriff die Befehle Speichern, Rückgängig machen und Wiederholen sowie Schnelldruck. In den Optionen (rechte Maustaste) lässt sich die Leiste vergrößern und mit weiteren Funktionen versehen. Damit Sie sich zurechtfinden, gibt es längere Erklärungen zu jedem Befehl, wenn Sie mit der Maus über ein Icon ziehen.

Am unteren Ende der Arbeitsfläche zeigt Word 2007 die Anzahl der Wörter und die aktive Sprache. In der rechten unteren Ecke gibt es die Schriftausrichtungs-Icons, das Ansicht-Menü sowie eine Skalierung für den Zoom. Neben der Scrollbar liegt das Einstellungsfenster für die Statusleiste, um Fenster hinzuzufügen oder zu entfernen.

Hauptelement der Oberfläche ist die wandelbare Multifunktionsleiste. Sie zeigt viel mehr Funktionen an, als die früheren Symbolleisten, und sie passt sich der Tätigkeit des Anwenders an. Wenn Sie beispielsweise etwas markiert haben, stehen Ihnen Formatfunktionen zur Verfügung, klicken Sie auf ein Bild, erscheinen die Bildwerkzeuge. Die einzelnen Leisten lassen sich jedoch auch gezielt über die Menüleiste aufrufen. Es gibt auch noch weitere Multifunktionsleisten, die Sie beispielsweise über Datei/Word-Optionen/Personalisieren sichtbar machen. Versehen Sie die Option Entwicklerregisterkarte in der Multifunktionsleiste anzeigen mit einem Häkchen. Die Entwickler-Tools stehen Ihnen dann zur Verfügung. Außerdem erscheinen - falls erforderlich - etwa die Multifunktionsleisten Bildtools für die Bildbearbeitung, Formaltools für die Bearbeitung von Funktionen und Diagrammtools für die Bearbeitung von Diagrammen.

Wenn der Vollbildschirm gerade mal nicht passt, zeigt die Multifunktionsleiste eine weitere Eigenschaft: Sie reduziert - je nach zur Verfügung stehendem Platz - die Anzahl der Funktionen. Wenn das Fenster zu schmal wird, verschwindet die Multifunktionsleiste sogar vollständig.

Zusätzlich zur Multifunktionsleiste gibt es eine Mini-Symbolleiste, die Sie entweder mit einem Klick mit der rechten Maustaste aufrufen, oder selbst erscheint, etwa wenn Sie etwas markieren. In ihr sind ständig benutzte Grund- und Formatfunktionen zusammengefasst.

Microsoft Office Professional Plus 2007
© Tom Rathert

Mit der neuen Oberfläche ist Microsoft ein Wurf gelungen. Jensen Harris, Microsoft-Chefentwickler der Oberfläche, erläutert die Idee der Multifunktionsleiste: "Symbolleisten sind eine gute Anfordnung für 50 Funktionen wie Microsoft Office 2.0 sie hatte, aber nicht für 1500 Funktionen". Deshalb hat Microsoft die Befehle anders angeordnet.

Tipp: In Office Online gibt es eine Befehlsreferenz, mit deren Hilfe Sie den Ort von Word-2003-Befehlen in Office 2007 Prof. Plus finden.

Mehr lesen

Chronologische Liste und Netflix-Links

Marvel-Filme- und -Serien: Das ist die richtige Reihenfolge

Neuerscheinungen in der Übersicht

Netflix: Neue Filme und Serien

Vorschau auf Film- und Serien-Highlights

Amazon Prime Video: Neuheiten

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

Importieren und exportieren in Excel

Datenaustausch

Importieren und exportieren in Excel

Die Eingabe von Daten in Excel-Tabellen ist langwierig. Gibt es bereits Daten in anderen Anwendungen, sollten Sie diese importieren. Wir verraten wie.

PowerPoint Animationen

Microsoft Office

Machen Sie mehr aus Ihrer PowerPoint Präsentation

PowerPoint-Präsentationen fehlen heute in keinem Meeting mehr und der Anspruch an die Qualität ist deutlich gestiegen. Wir zeigen Ihnen, wie Sie Ihre…

Windows 7

Tipps & Tricks

Versteckte Windows-7-Funktionen nutzen

Selbst wenn Sie das Betriebssystem schon länger und vielleicht auch intensiv nutzen, kennen Sie sicher nicht alle Funktionen des Betriebssystems -…

image.jpg

Formeln

Zinsberechnung mit Microsoft Excel

So günstig wie jetzt waren die Zinssätze lange nicht mehr. Dennoch sollten Sie genau nachrechnen, bevor Sie sich für einen günstigen Kredit…

7 Beste Excel Tipps Grafik

Praxis

Die 7 besten Excel Tipps

Wundertüte Excel: Wir zeigen, wie Sie Ihre Arbeitsblätter zu einem bestimmten Zeitpunkt aktualisieren lassen oder Text automatisch in eine korrekte…