Digitale Fotos - Fragen und Antworten
Teil 8: Großer Foto-Ratgeber: Kamera-Zubehör
ca. 0:25 Min
Ratgeber
- Großer Foto-Ratgeber: Kamera-Zubehör
- Teil 2: Großer Foto-Ratgeber: Kamera-Zubehör
- Teil 3: Großer Foto-Ratgeber: Kamera-Zubehör
- Teil 4: Großer Foto-Ratgeber: Kamera-Zubehör
- Teil 5: Großer Foto-Ratgeber: Kamera-Zubehör
- Teil 6: Großer Foto-Ratgeber: Kamera-Zubehör
- Teil 7: Großer Foto-Ratgeber: Kamera-Zubehör
- Teil 8: Großer Foto-Ratgeber: Kamera-Zubehör
Testen Sie vor der ersten Fototour, ob die Kamera auch nach dem Ausschalten die Einstellungen im Menü speichert oder ob sie nach dem Einschalten wieder auf den Standardwerten (Werkseinstellungen) steht. Im letzteren Fall können Sie nämlich gleich einen schnellen Schnappschuss wagen, ansonsten müssen Sie mit Fehleinstellungen rechnen. Besonders bei Grundeinstellungen, wie Auflösung und Bildqualität sollten die getroffenen Einstellungen selbst nach dem Ausschalten erhalten bleiben. Genauso unkomfortabel ist es, wenn man nach jedem Bild den Selbstauslösevorgang erneut aktivieren muss. Hier geht oft viel Zeit verloren und ob das Motiv sehr viel Geduld hat, steht auf einem noch ganz anderen Blatt.
