Teil 8: Das BIOS optimieren
Sollte Ihr Rechner nicht mehr starten, nachdem Sie eine Einstellung im BIOS geändert haben, schalten Sie ihn über die Einschalttaste mehrmals ein und wieder aus. Er startet dann wieder automatisch mit den Standardeinstellungen. Reagiert der Rechner auf diesem Weg nicht, lokalisieren Sie auf Ihrem Board den Jumper "Clear CMOS". Ziehen Sie den Netzstecker ab und setzen Sie den Jumper für einige Sekunden von der Standardeinstellung (Pins 1 und 2) auf die benachbarten Pins 2 und 3. Setzen Sie ihn danach wieder auf die ursprüngliche Position und starten Sie den Rechner neu. Das BIOS lädt nun wieder die standardmäßigen Einstellungen.

© Archiv
Ein weiterer Tipp: Ändern Sie immer nur eine Einstellung im BIOS und arbeiten Sie danach für eine gewisse Zeit mit Ihrem Rechner. So lässt sich erkennen, warum Ihr PC auf einmal schneller oder langsamer läuft oder sich Abstürze häufen. Arbeitet Ihr Rechner zu Ihrer Zufriedenheit, können Sie nach einer Weile die nächste Einstellung im BIOS ändern.