XP Minis
Teil 7: XP Minis: Sicherheit
- XP Minis: Sicherheit
- Teil 2: XP Minis: Sicherheit
- Teil 3: XP Minis: Sicherheit
- Teil 4: XP Minis: Sicherheit
- Teil 5: XP Minis: Sicherheit
- Teil 6: XP Minis: Sicherheit
- Teil 7: XP Minis: Sicherheit
- Teil 8: XP Minis: Sicherheit
- Teil 9: XP Minis: Sicherheit
- Teil 10: XP Minis: Sicherheit
- Teil 11: XP Minis: Sicherheit
In den Grundeinstellungen blendet Windows bekannte Dateiendungen aus und zeigt im Windows Explorer nur den Dateinamen ohne die Endung an. Auf diese Weise kann man eine harmlose Textdatei leicht mit einer ausführbaren Programmdatei verwechseln. Schlimmer noch: Eine ausführbare Virus-Datei wird beispielsweise als "lustiger_Witz.txt" angezeigt, tatsächlich lautet der vollständige Dateiname "lustiger_Witz.txt.exe". Je nach enthaltenem Virus oder Trojaner wird dem Anwender das Lachen schnell vergehen, wenn er die vermeintliche Text-Datei ausgeführt hat. Stellen Sie Windows deshalb so ein, dass es grundsätzlich den kompletten Dateinamen inklusive Endung anzeigt. Dazu öffnen Sie über "Start" die "Systemsteuerung" von Windows und wechseln links oben "zur klassischen Ansicht". Öffnen Sie in den "Ordneroptionen" das Register "Ansicht" und entfernen Sie in der Liste "Erweiterte Einstellungen" den Haken vor "Erweiterung bei bekannten Dateitypen ausblenden". Bestätigen Sie mit "OK" und schließen Sie das Fenster "Systemsteuerung". Jetzt zeigt Windows immer den kompletten Dateinamen inklusive Endung an.
