Gute Karten haben
Teil 7: Visitenkarten mit Word
- Visitenkarten mit Word
- Teil 2: Visitenkarten mit Word
- Teil 3: Visitenkarten mit Word
- Teil 4: Visitenkarten mit Word
- Teil 5: Visitenkarten mit Word
- Teil 6: Visitenkarten mit Word
- Teil 7: Visitenkarten mit Word
- Teil 8: Visitenkarten mit Word
Wenn die Inhalte Ihrer Visitenkarten feststehen, können Sie durch Unterstreichen und Einrahmen von Texten noch besondere Schwerpunkte legen.

Markieren Sie den Text, den Sie besonders hervorheben möchten.
Aktivieren Sie die Menübefehle "Format/ Rahmen und Schattierung". Das gleichnamige Dialogfenster wird eingeblendet.
Wählen Sie das Registerblatt "Rahmen" aus. Im Bereich "Rahmen" haben Sie jetzt die Auswahl zwischen den Einstellungen "Kontur", "Schattiert", "Drei-dimensional" und "Anpassen". Legen Sie außerdem Linienart, -farbe und -breite fest. Dabei kann auch gerade ein breiter Pfeil ein passendes grafisches Element sein.
Ganz rechts sehen Sie eine Vorschau auf Ihre Rahmenauswahl. Zusätzlich können Sie über die kleinen Symbole oder direkt im Vorschaubild Rahmenteile ein- und ausblenden.
Wechseln Sie zum Registerblatt "Schattierung". Hier haben Sie die Möglichkeit, im Bereich "Ausfüllen" eine Schattierungsfarbe auszuwählen. Im Bereich "Muster" legen Sie eine Linienart für die Musterung fest.