So halten Sie Ihren Windows-Rechner aktuell

Teil 7: Treiber-Update ohne Tücken

3.4.2007 von Redaktion pcmagazin und Tom Rathert

ca. 0:55 Min
Ratgeber
  1. Treiber-Update ohne Tücken
  2. Teil 2: Treiber-Update ohne Tücken
  3. Teil 3: Treiber-Update ohne Tücken
  4. Teil 4: Treiber-Update ohne Tücken
  5. Teil 5: Treiber-Update ohne Tücken
  6. Teil 6: Treiber-Update ohne Tücken
  7. Teil 7: Treiber-Update ohne Tücken

Eine Liste der geladenen, aber nicht digital signierten Geräte finden Sie in der Datei Setupapi.log. Suchen Sie in der Datei nach Einträgen, die sign enthalten. Sie können auch das Hilfsprogramm Sigverif.exe unter Start/Ausführen (unter Vista in der Eingabeaufforderung) aufrufen. Klicken Sie auf Erweitert und markieren Sie auf dem Register Suchen die Option Nach Dateien suchen, die nicht digitalsigniert wurden. Versehen Sie Unterordner einbeziehen mit einem Haken. Suchen Sie im Root-Ordner (WindowsSystem32Drivers). Klicken Sie auf Ok. Das Suchergebnis zeigt alle nicht signierten Treiber und Dateien auf Ihrem Rechner an. In der Protokolldatei Sigverif.txt finden Sie das gesamte Scan-Ergebnis.

Treiber-Update ohne Tücken
Unter Treibersignaturoptionen legen Sie fest, wie Windows mit unsignierten Treibern umgehen soll: ignorieren, warnen, nicht verwenden.
© Archiv

Ein weiteres Tool hilft Ihnen bei der Suche nach einem fehlerhaften Treiber. Öffnen Sie Start/Ausführen und geben Sie den Befehl verifier.exe ein. Damit startet der Treiberüberprüfungs- Manager. Wählen Sie die Auswahl Standardeinstellungen erstellen und Treiber aus einer Liste wählen, mit der Sie gezielt einzelne Treiber testen. Wählen Sie die verdächtigen Treiber aus und starten Sie den Rechner neu. Danach können Sie Anwendungsprogramme starten, die die Geräte zu den Treibern benutzen.

Treiber-Update ohne Tücken
In den Systemeigenschaften rufen Sie auf dem Register Hardware den Gerätemanager auf, Treibersignaturen-und Windows-Update-Optionen.
© Archiv

Bei einem Fehler stoppt das System mit einem Blue Screen und gibt eine Fehlermeldung mit Angabe des Treibers aus. Nach Durchführung der Test sollten Sie den Prüfstatus wieder deaktivieren. Starten Sie dazu den Manager und klicken Sie auf Vorhandene Einstellungen löschen.

Mehr lesen

Chronologische Liste und Netflix-Links

Marvel-Filme- und -Serien: Das ist die richtige Reihenfolge

Neuerscheinungen in der Übersicht

Netflix: Neue Filme und Serien

Vorschau auf Film- und Serien-Highlights

Amazon Prime Video: Neuheiten

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

Samsung SUHD-TV JS9500

TV als Bildschirm

Fernseher als PC-Monitor nutzen - so geht's

Den Fernseher an den PC anzuschließen ist heute leichter denn je - HDMI sei Dank. Wie Sie Ihren TV als Computermonitor im XXL-Format nutzen, erklären…

PC schneller machen: Tuning für RAM & CPU

PC-Leistungstest

Die besten Benchmark-Tools, die Ihren PC ausreizen

Wie stark ist Ihr PC? Aufschluss geben Benchmarks. Wir zeigen Ihnen, mit welchen Tools und Downloads Sie Ihren PC einem fordernden Leistungstest…

PC & Laptop kühlen

BIOS-Tricks, Passivkühlung und mehr

PC-Lüfter leiser machen: Diese 6 Tipps helfen

Die Komponenten eines PCs erzeugen Hitze. Lüfter sorgen meist für eine lästige Geräuschkulisse. Mit unseren Tricks wird Ihr PC flüsterleise.

PC aufrüsten - Rechner CPU Einbau (Symbolbild)

RAM, SSD, HDD, CPU & GPU

PC aufrüsten: Darauf müssen Sie achten

Ihr PC ist langsam? Kein Problem: Selbst ohne großes Fachwissen können Sie PCs aufrüsten – und das so günstig wie lange nicht mehr.

Netbook

Windows zu langsam?

Alte Rechner mit Linux wieder fit machen - Anleitung

Ein aktuelles Windows lässt sich auf einem alten PC, Notebook oder Netbook kaum noch betreiben. Wegwerfen? Nein, installieren Sie Bodhi Linux.