Einfach und kreativ
Teil 7: Prospekte gestalten mit Word
- Prospekte gestalten mit Word
- Teil 2: Prospekte gestalten mit Word
- Teil 3: Prospekte gestalten mit Word
- Teil 4: Prospekte gestalten mit Word
- Teil 5: Prospekte gestalten mit Word
- Teil 6: Prospekte gestalten mit Word
- Teil 7: Prospekte gestalten mit Word
- Teil 8: Prospekte gestalten mit Word
- Teil 9: Prospekte gestalten mit Word
Ihre Broschüre soll Texte unterschiedlicher Länge aufnehmen können. Dazu empfiehlt es sich, den Text in verschiedene Textblöcke zu unterteilen. Das hat außerdem den Vorteil, dass diese Kästen unterschiedlich formatiert werden können.

Um ein Textfeld einzubauen, klicken Sie in der Symbolleiste "Zeichnen" auf das Symbol "Textfeld". Ziehen Sie mit gedrückter Maustaste ein Textfeld auf Ihrem Arbeitsblatt auf. Je nachdem, wie viel Text dieses enthalten wird, ziehen Sie den Textkasten an den Seitenanfassern größer. An der Stelle, an der der Cursor steht, geben Sie Text, also beispielsweise den Titel Ihres Flyers ein. Für die Überschrift wählen Sie anschließend eine passende Schriftart und Schriftgröße aus.
Da Textkästen standardmäßig eine Umrandungslinie und einen weißen Hintergrund aufweisen, sollten Sie diese Einstellungen ändern. Klicken Sie dazu doppelt auf die Begrenzungslinie des Textkastens, um den Dialog "Textfeld formatieren" zu öffnen.
Klicken Sie in dem Register "Farben und Linien" im Bereich "Ausfüllen" auf das Feld "Farbe" und wählen Sie dann den Eintrag "Keine Füllung".

Unter "Linie" wählen Sie im Feld "Farbe" den Eintrag "Keine Linie". Beenden Sie den Dialog mit einem Mausklick auf die Schaltfläche "OK".