Brückenbauer
Teil 7: Multimedia Heimvernetzung in der Praxis
- Multimedia Heimvernetzung in der Praxis
- Teil 2: Multimedia Heimvernetzung in der Praxis
- Teil 3: Multimedia Heimvernetzung in der Praxis
- Teil 4: Multimedia Heimvernetzung in der Praxis
- Teil 5: Multimedia Heimvernetzung in der Praxis
- Teil 6: Multimedia Heimvernetzung in der Praxis
- Teil 7: Multimedia Heimvernetzung in der Praxis
- Teil 8: Multimedia Heimvernetzung in der Praxis
- Teil 9: Multimedia Heimvernetzung in der Praxis
- Teil 10: Multimedia Heimvernetzung in der Praxis
- Teil 11: Multimedia Heimvernetzung in der Praxis
- Teil 12: Multimedia Heimvernetzung in der Praxis
- Teil 13: Multimedia Heimvernetzung in der Praxis
- Teil 14: Multimedia Heimvernetzung in der Praxis
Beim zweiten ebenfalls im iPod-ähnlichen Silber-Weiß-Look gehaltenen Terratec-Modell fallen sofort der integrierte (Mono-)Lautsprecher und der Lautstärke-Regler auf. Der Klang geht für die Größe des Lautsprechers in Ordnung, die Lautstärke reicht jedoch nur für die Verwendung als kleines Küchen- oder Badradio aus, nicht für ein größeres Wohnzimmer.

Wer mehr will, kommt um den Anschluss anderer aktiver Boxen nicht herum. An der Frontseite gibt es noch fünf Zahlen- sowie Navigationstasten zur Speicherung von Favoriten und die Bedienung direkt am Gerät. USBund Digital-Anschluss fehlen hier.
Von der Firmware her gleichen sich das iRadio und der NOXON2audio, es gelten also nahezu die gleichen Vor- und Nachteile in Bezug auf Funktionalität und Bedienung. Positiv beim iRadio ist, dass das Gedrückt-Halten einer Zahlentaste den laufenden Sender als Favorit speichert - genauso wie bei vielen Autoradios.
Preis: 229 EuroFunktionen: Netzwerk-Wiedergabe, Internet-RadioDigital-Anschlüsse: -Netzwerk: Ethernet, WLAN (WEP, WPA)Formate: MP3, WMA, WMA-DRM (über WMC)