Das sicherste XP der Welt
Teil 7: Microsoft Security-Updates
- Microsoft Security-Updates
- Teil 2: Microsoft Security-Updates
- Teil 3: Microsoft Security-Updates
- Teil 4: Microsoft Security-Updates
- Teil 5: Microsoft Security-Updates
- Teil 6: Microsoft Security-Updates
- Teil 7: Microsoft Security-Updates
- Teil 8: Microsoft Security-Updates
Mit dieser Trennung von Programmen und Daten schlagen Sie zwei Fliegen mit einer Klappe: Sowohl die Systemsicherung als auch die Datensicherung sind nun sehr einfach.

Unter Systemsicherung verstehen wir die Möglichkeit, den derzeitigen Zustand hinsichtlich Betriebssystem und installierten Programmen zu speichern. Läuft XP oder eine Software irgendwann nicht mehr zufriedenstellend, spielen Sie die Sicherung ohne Wenn und Aber in wenigen Minuten wieder zurück. Diese Sicherung erledigen Sie mit dem Tool DriveImage XML, das Sie ebenfalls auf der Website des PC-Magazins finden.
Nach dem Setup starten Sie das Tool, wählen links in der Aufgabenleiste die Option "Backup" und oben in der Partitionsliste das Laufwerk "C:" aus, also die Partition mit XP und allen Programmen. Aber ohne Ihre Daten! Drücken Sie zweimal auf "Next" und legen Sie nun fest, dass Drive-Image XML die Sicherungsdatei auf der zweiten Partition speichert.
Etwas komplizierter ist die Wiederherstellung im Notfall, weil Sie dazu erst eine spezielle bootfähige CD erstellen müssen. Wie das geht, erklären wir Ihnen im Artikel 'Microsoft Service-CD 2007 - Rettungsscheibe in 10 Minuten'. Wenn Sie Ihren PC dann von dieser CD booten, starten Sie DriveImage XML und folgen dann der Funktion "Restore", um den PC wieder in den fehlerfreien Ausgangszustand zurückzusetzen. Ihre persönlichen Dateien auf Partition 2 bleiben dabei vollständig erhalten, denn dieser Festplattenbereich wird von dem Programm DriveImage XML überhaupt nicht berührt.
Neben diesem Systembackup sollten Sie regelmäßig Ihre persönlichen Daten sichern. Das erledigen Sie mit dem XP-eigenen Backup-Tool, welches Sie in der Home-Version erst aus dem Verzeichnis "valueaddmsft tbackup" der Windows-CD per Doppelklick installieren müssen.
Um Ihre Daten zu sichern, klicken Sie auf "Start/Alle Programme/Zubehör/Systemprogramme/ Sicherung". Vergessen Sie bei der Auswahl der zu sichernden Daten auf keinen Fall den Ordner "Eigene Dateien" und bewahren Sie die Sicherungsdatei am besten zusätzlich auf einem externen Datenträger wie einer USB-Festplatte oder auf CD bzw. DVD auf.