Windows fernbedienen
Teil 7: Fernbedienung: Hard-/Software
- Fernbedienung: Hard-/Software
- Teil 2: Fernbedienung: Hard-/Software
- Teil 3: Fernbedienung: Hard-/Software
- Teil 4: Fernbedienung: Hard-/Software
- Teil 5: Fernbedienung: Hard-/Software
- Teil 6: Fernbedienung: Hard-/Software
- Teil 7: Fernbedienung: Hard-/Software
Die Beispiele in diesem Artikel nutzen die Möglichkeiten von Girder noch lange nicht aus. Denn mit Hilfe zusätzlicher Plug-ins, die Sie über den Einstellungs-Dialog aktivieren und über den Aktions-Reiter Plugins erreichen sowie durch die Skript-Sprache LUA bekommen Sie unzählige weitere Möglichkeiten der Fernsteuerung.

Über das HTML OSD-Plug-in können Sie auf Knopfdruck eine HTML-Seite anzeigen lassen, mit etwas Skripting auf Tastendruck sogar deren Inhalt austauschen, so dass auch Bitmap- Menüs möglich sind (siehe Screenshot, Download des Beispieles unter www.iuneed. com/HV5.htm, Buttons Girder Setting und Remote Controller Skin Setup). Der Trick: Der HTML-Code wird per LUA in eine Variable geschrieben und diese vom HTML OSD-Plug-in ausgewertet. Drückt der Anwender jetzt eine Navigationstaste, wird der Inhalt der Variable verändert - und erneut als neue HTML-Datei angezeigt.
Das DVD Spy-Plug-in empfängt Nachrichten von WinDVD und PowerDVD und kann diese z.B. über ein weiteres Plug-in auf LC-Displays ausgeben. Girder ist netzwerkfähig und kann daher auch zur Steuerung eines entfernten PCs eingesetzt werden.
Weitere Informationen und ausführliche Guides finden Sie auf der Girder-Homepage im Bereich Online Help. : jkn