Anwendung: Datentransfer mit NTI Drive Backup

Teil 7: Einstellungen sichern

9.5.2005 von Redaktion pcmagazin

ca. 1:55 Min
Ratgeber
  1. Einstellungen sichern
  2. Teil 2: Einstellungen sichern
  3. Teil 3: Einstellungen sichern
  4. Teil 4: Einstellungen sichern
  5. Teil 5: Einstellungen sichern
  6. Teil 6: Einstellungen sichern
  7. Teil 7: Einstellungen sichern

Einen Sonderfall stellt der Einbau einer neuen, größeren Festplatte dar. Wenn Sie diese anstelle der ersten Platte oder zum Booten des Betriebssystems verwenden möchten, kopieren Sie die Boot-Partition 1:1 auf die neue Platte. Dies gelingt allerdings nicht über ein einfaches Kopieren aller Dateien, sondern nur über bestimmte Programme. Neben Spezial-Software wie MigrateEasy von Acronis (www.acronis.de), das knapp 40 Euro kostet, bieten praktisch alle Kloningprogramme wie beispielsweise Drive Image die Möglichkeit, den Inhalt einer Festplatte auf eine andere zu übertragen: entweder direkt oder über den Umweg eines Image auf CD-R. Und genau auf diesem Weg erledigen Sie dies mit NTI Drive Backup, das Sie auf der Herstellerseite - http://www.ntius.com/default.asp - finden.

Vor dem letzten Schritt, dem Wiederherstellen der Image-Datei, bauen Sie die Festplatte aus und die neue ein und schließen Sie sie an. Wichtig dabei ist, dass die Jumper auf der Rückseite der Festplatte richtig sitzen. Da die neue Platte zum Booten unter Windows dienen soll, setzen Sie den Jumper auf "Master". Wenn Sie noch ein zweites Laufwerk an das gleiche IDE-Kabel anschließen, jumpern Sie dieses als "Slave".

Einstellungen sichern
© Archiv

Ist die neue Festplatte noch nicht formatiert, erledigen Sie dies mit dem der Festplatte beiliegenden Tool oder einem anderen Partitionierungsprogramm. Zunächst reicht eine primäre Partition, die Größe können Sie noch später ändern.

Schließlich spielen Sie das Image von der CD bzw. den CDs zurück. Dazu müssen Sie von der ersten, zuvor erstellten Backup-CD booten. Unter Umständen müssen Sie dazu im BIOS, das Sie während des Starts meist über die "Del"-Taste aufrufen, noch die Boot-Reihenfolge ändern. Achten Sie darauf, dass der Eintrag "CD-ROM" an erster Stelle erscheint.

Einstellungen sichern
© Archiv

Nach dem Reboot von der ersten Drive- Backup!-CD erscheint eine Liste der verschiedenen Partitionen, die mit Zahlen gekennzeichnet sind. In der Regel ist die "1" die Richtige zum Booten für die Windows-Partition. Drücken Sie abschließend die "Enter"-Taste, damit wird die ursprüngliche C-Partition wiederhergestellt. Es dauert einige Zeit, bis das Image komplett wiederhergestellt wird. Bei mehreren CDs fordert Sie Drive Backup zwischendurch auf, die nächste CD einzulegen. Am Schluss booten Sie den PC neu - fertig. Lassen Sie sich auch nicht von einer vermeintlichen Fehlermeldung wie "Allgemeiner Fehler beim Lesen von Laufwerk ..." abschrecken. Wie gesagt: Booten Sie einfach neu.

Übertragungskabel für die Verbindung von zwei PCs

Kein echtes Netzwerk mit der Möglichkeit, Geräte wie Drucker gemeinsam zu nutzen, bietet ein Data-Link-Kabel. Solche speziellen USB-Kabel dienen ausschließlich dem Austausch von Dateien zwischen zwei PCs. Sie gibt es inklusive Übertragungssoftware ab ca. 30 Euro im Handel. Bei Pearl (www.pearl.de) gibt es die Version auf Basis von USB 1.1 derzeit für knapp 20 Euro.

Mehr lesen

Chronologische Liste und Netflix-Links

Marvel-Filme- und -Serien: Das ist die richtige Reihenfolge

Neuerscheinungen in der Übersicht

Netflix: Neue Filme und Serien

Vorschau auf Film- und Serien-Highlights

Amazon Prime Video: Neuheiten

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

Mit unseren Tipps schießen Sie im Winter bessere Fotos.

Licht, Kälte und mehr

Fotografieren im Winter: 9 Tipps für bessere Fotos

Im Winter fordern Lichtverhältnisse, Motivumgebungen und Kälte Kamera und Fotografen. Wir verraten, worauf Sie achten müssen.

So kündigen Sie Ihre ADAC-Mitgliedschaft online per E-Mail.

Automobilclub

ADAC-Mitgliedschaft kündigen: So einfach geht's online…

Wer seine ADAC-Mitgliedschaft kündigen möchte, bekommt hier aktuelle Tipps. Wir zeigen Ihnen, wie das online per Formular oder E-Mail möglich ist.

PC & Laptop kühlen

BIOS-Tricks, Passivkühlung und mehr

PC-Lüfter leiser machen: Diese 6 Tipps helfen

Die Komponenten eines PCs erzeugen Hitze. Lüfter sorgen meist für eine lästige Geräuschkulisse. Mit unseren Tricks wird Ihr PC flüsterleise.

Rainbow Six: Siege (PC, PS4, Xbox One)

PC, PS4, Xbox One & Co.

Spiele-Releases 2015 - diese Games erscheinen im Dezember

Die Spiele-Releases im Dezember 2015 bieten wieder spannende Neuheiten für PC, PS4, Xbox One und mehr.

Krampus: Trailer auf YouTube

Videos

Trailer: Neue Kinofilme und Serien 2015

Neuer Film-Trailer: Bei diesem Weihnachts-Schocker kommt garantiert keine besinnliche Stimmung auf!