Programmierwerkzeuge
Teil 7: Eclipse und MinGW
- Eclipse und MinGW
- Teil 2: Eclipse und MinGW
- Teil 3: Eclipse und MinGW
- Teil 4: Eclipse und MinGW
- Teil 5: Eclipse und MinGW
- Teil 6: Eclipse und MinGW
- Teil 7: Eclipse und MinGW
Damit aus Ihrem Projekt ein lauffähiges Programm wird, muss es jetzt in Maschinencode übertragen, also kompiliert werden. Dafür fehlt Ihnen noch ein Compiler. Klicken Sie in der Hilfe für die C/C++-Entwicklung unter Referenzinformationen die Zeile Vorbereitungen an. Sie finden einen Hinweis auf zu installierende Dienstprogramme. Sie brauchen diese, um aus Ihrem Programmcode selbstständig lauffähige Programme zu machen. Es geht dabei um ein Build-Dienstprogramm (wie make) für Make-Standardprojekte, ein Compile- Dienstprogramm (wie gcc) sowie ein Debug- Dienstprogramm (wie gdb). Diese Dateien gehören nicht zum Yoxos-Paket. In der Hilfe sind hierzu Links enthalten. MinGW, (Minimalist GNU for Windows) ist ein Paket von unter Win32 benutzbaren Programmen und Dateien. Dazu gehören z. B. der CCompiler GCC und der C++-Compiler G++. Entpacken Sie MinGW.exe in einen speziellen Ordner. Alle darin enthaltenen Programme sind Consolen-Programme, die nicht unter Windows laufen. Diese starten Sie über die Eingabeaufforderung (DOS-Fenster).
