Groll und Donner

Teil 7: 5.1-Soundsysteme für den PC

13.12.2005 von Redaktion pcmagazin

ca. 1:40 Min
Ratgeber
  1. 5.1-Soundsysteme für den PC
  2. Teil 2: 5.1-Soundsysteme für den PC
  3. Teil 3: 5.1-Soundsysteme für den PC
  4. Teil 4: 5.1-Soundsysteme für den PC
  5. Teil 5: 5.1-Soundsysteme für den PC
  6. Teil 6: 5.1-Soundsysteme für den PC
  7. Teil 7: 5.1-Soundsysteme für den PC
  8. Teil 8: 5.1-Soundsysteme für den PC
  9. Teil 9: 5.1-Soundsysteme für den PC
  10. Teil 10: 5.1-Soundsysteme für den PC

5.1-Soundsystem

5.1-Soundsysteme für den PC
© Archiv

Center-Lautsprecher

Der Center ist für die Tonspur zuständig, die der Hörer von vorn erleben soll. Eine Reiterhorde, die frontal auf den Zuschauer zureitet, würde also überwiegend von der Center-Box getragen.

Dezibel

Dezibel (dB) ist die Einheit des Schallpegels und bezeichnet damit, grob gesagt, die Lautstärke. Die Dezibel-Zahl steigt nicht linear, sondern logarithmisch. Eine Erhöhung des Werts um sechs Dezibel entspricht etwa der Verdopplung der Lautstärke.

Dolby Digital

Das von der Firma Dolby entwickelte digitale Mehrkanalsystem kommt in allen modernen DVDPlayern zum Einsatz. Durch Dolby Digital können die Daten der Tonspuren reduziert und auf eine DVD gepresst werden. Die Daten werden im so genannten AC-3-Format kodiert. Dolby Digital ist der Nachfolger von Dolby Surround, das nur vier Kanäle unterstützt. Es konkuriert mit dem DTS- und Sonys SDDS-Format.

DTS

DTS steht für Digital Theatre Sound und ist ein Konkurrenzprodukt zu Dolby Digital. Einige DVDs tragen beispielsweise eine DTS-Tonspur.

Subwoofer

Der Subwoofer ist für die tiefen Töne zuständig. Meist arbeitet er in einem Frequenzbereich, in dem das Ohr nicht mehr in der Lage ist, die Position der tiefen Töne zuzuordnen - dadurch kann der Subwoofer überall im Raum aufgestellt werden. Da die tiefen Töne Volumen brauchen, bringt ein großer Subwoofer in der Regel auch mehr Leistung. Bei 5.1-Systemen ist der Subwoofer in der Regel aktiv, trägt also eine Endstufe im Gehäuse.

THX

THX ist eine Lizenz der Firma Lucasfilm, die dieses Gütesiegel an besonders hochwertige Anlagen vergibt. Allerdings gilt die Lizenzpolitik der Firma als nicht nachvollziehbar, weswegen immer mehr Kinos und Hersteller von Heimkino-Anlagen auf das THX-Siegel verzichten. Viele vermuten, dass George Lucas das Siegel nach seinem ersten Film "THX 1138" benannt hat.

Watt PMPO

PMPO steht für "Peak Music Power Output" oder "Pulse Maximum Power Output" und bezeichnet die Wattleistung, die ein Lautsprechersystem für einen extrem kurzen Zeitraum maximal aufnehmen kann, ohne zerstört zu werden. Da es keine feste Messmethode gibt, mit der man den PMPO-Wert bestimmt, sind die Ergebnisse nicht vergleichbar. Der Wert wird so nur zu Werbezwecken verwendet.

Watt RMS

Hersteller geben manchmal Wattleistung mit dem Zusatz "RMS" an. Damit ist der Standard- oder Mittelwert an Watt gemeint, den das Gerät verträgt. Er wird nach einem speziellen Verfahren ermittelt und ist damit besser vergleichbar als der PMPO-Wert.

Mehr lesen

Chronologische Liste und Netflix-Links

Marvel-Filme- und -Serien: Das ist die richtige Reihenfolge

Neuerscheinungen in der Übersicht

Netflix: Neue Filme und Serien

Vorschau auf Film- und Serien-Highlights

Amazon Prime Video: Neuheiten

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

HIS: Grafikkarte Radeon HD 7750 iCooler

Was Sie beachten sollten

Grafikkarte einbauen: Die 10 besten Tipps

Sie haben eine neue Grafikkarte gekauft, wollen sie in Ihren PC einbauen und richtig installieren? Wir geben Tipps, wie sie häufige Fehler vermeiden.

SSD: Optimale Windows 7-Einstellungen

SSD Einstellungen

Optimale Windows-7-Einstellungen für SSDs

Wir geben wertvolle Tipps, wie Sie Ihrer SSD unter Windows 7 zu noch mehr Leistung verhelfen und außerdem deren Lebensdauer verlängern.

ssd, hdd, hybrid, oder, ratgeber, empfehlung

Festplatten-Ratgeber

SSD, HDD oder Hybrid: Vor- und Nachteile der Massenspeicher

Sollten Sie eine SSD, eine HDD oder gar eine Hybrid-Festplatte kaufen? Wir nennen Vor- und Nachteile sowie Stärken und Schwächen der Massenspeicher.

Egal ob PC oder Notebook, der SSD-Einbau gelingt immer einfach und schnell.

Tuning

SSD einbauen: So ersetzen Sie die Festplatte in PC und…

Ob Laptop oder PC: Wir zeigen in unserer Anleitung, worauf Sie beim Einbauen einer SSD-Festplatte achten müssen und was Sie dazu brauchen.

USB-SSD Verbatim Vx450 External SSD

SSD-Tuning

5 Tipps für Abelssoft SSD Fresh 2015

Wir geben fünf Tipps für Abelssoft SSD Fresh 2015. Damit unternehmen Sie perfektes SSD-Tuning für mehr Lebenszeit und bessere Performance.