Sonne für den Server

Teil 6: Version 10 von Sun Solaris

21.7.2006 von Redaktion pcmagazin

ca. 0:35 Min
Ratgeber
  1. Version 10 von Sun Solaris
  2. Teil 2: Version 10 von Sun Solaris
  3. Teil 3: Version 10 von Sun Solaris
  4. Teil 4: Version 10 von Sun Solaris
  5. Teil 5: Version 10 von Sun Solaris
  6. Teil 6: Version 10 von Sun Solaris
  7. Teil 7: Version 10 von Sun Solaris
  8. Teil 8: Version 10 von Sun Solaris

Solaris 10 enthält Teile des besonders sicheren (military grade) Trusted Solaris. Hierzu zählt das Process-Rights-Management, mit dem Rechte für Benutzer und Dienste auf Prozess-Ebene vergeben werden. So verhindert Solaris, dass ein Eindringling einen Prozess übernehmen kann, der mit Root-Rechten ausgestattet ist, was ihm vollen Zugriff auf das System gewähren würde. Mit dieser Funktion lassen sich Prozesse schützen, die nur zum Starten Root-Rechte benötigen. Nach der Startphase entzieht der Kernel die Rechte und lässt den Prozess im eingeschränkten Kontext laufen. Dieser gilt auch für alle weiteren vom Hauptprozess gestarteten Instanzen. Mit der rollenbasiereden Rechtevergabe (RBAC) lassen sich Benutzer und Applikationen gezielt mit Rechten ausstatten. Für sichere Logins hat Sun das Lightweight Directory Access Protocol (LDAP) um Unterstützung für SSL/TSL (Secure Socket Layer/Transport Layer Security) sowie das Ticket-System Kerberos 5 erweitert.

Version 10 von Sun Solaris
© Archiv

Mehr lesen

Chronologische Liste und Netflix-Links

Marvel-Filme- und -Serien: Das ist die richtige Reihenfolge

Neuerscheinungen in der Übersicht

Netflix: Neue Filme und Serien

Vorschau auf Film- und Serien-Highlights

Amazon Prime Video: Neuheiten

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

image.jpg

Gut gebrüllt, Löwe!

Praxis-Eindrücke zu Apples Mac OS X Lion

"Gut gebrüllt, Löwe", heißt es, wenn jemand überzeugend wirkt, auch wenn weniger dahinter ist. Gut brüllen konnte Apple immer schon. Vor wenigen Tagen…

BSI-Browser

Mehr Sicherheit online

Sicher surfen mit dem BSI-Browser

Überall lauern Trojaner, Würmer oder Phisher. Mit normalen Browsern ist wirklich sicheres Surfen kaum möglich. Spezielle gehärtete und gekapselte…

Das bringen die neuen Funktionen von Mac OS X 10.8

Mac OS

Das bringen die neuen Funktionen von Mac OS X 10.8

Welche der von Apple angekündigten "200 neuen Funktionen" von "Mountain Lion" bewähren sich in der Praxis?

Parallels Desktop für Mac 5

Betriebssysteme

So installieren Sie Windows auf dem Mac

Windows auf dem Mac: Wir zeigen Ihnen die verschiedenen Möglichkeiten und sagen, wie Sie die optimale Lösung für Ihre Zwecke finden.

Ubuntu, openSUSE oder RedHat: Wir verraten, welches Linux für Sie sinnvoll ist.

Welches Linux?

Ubuntu, openSUSE oder RedHat? Tipps für Anfänger und…

Ubuntu, openSUSE oder RedHat? Welches Linux für Anfänger ist sinnvoll? Welches für Fortgeschrittene? Unser Linux-Ratgeber hilft weiter.