Integriertes Toolpaket
Teil 6: Systemoptimierung
- Systemoptimierung
- Teil 2: Systemoptimierung
- Teil 3: Systemoptimierung
- Teil 4: Systemoptimierung
- Teil 5: Systemoptimierung
- Teil 6: Systemoptimierung
- Teil 7: Systemoptimierung
- Teil 8: Systemoptimierung
- Teil 9: Systemoptimierung
- Teil 10: Systemoptimierung
Ein Klassiker ist die Wiederherstellung von gelöschten Dateien, die bereits aus dem Windows-Papierkorb verschwunden sind. Die Dateibereiche auf der Festplatte markiert Windows nämlich nur als frei. Wenn seit dem Löschen noch nicht viele Schreibvorgänge auf die Festplatte stattgefunden haben, lassen sich die Fragmente wieder zusammensetzen. Die Fix-It Utilities unterstützen dabei sowohl FAT- als auch NTFS-formatierte Laufwerke.

Die Suche auf einem Laufwerk mit 10 GByte Dateien kann allerdings einige Stunden in Anspruch nehmen. Nach der Suche präsentiert die Dateiwiederherstellung die Fundstücke in einer Übersicht, die Wahrscheinlichkeit einer erfolgreichen Wiederherstellung ist ebenfalls angegeben. Um die Fundliste auf dasWesentliche zu beschränken, dürfen Sie vorab den gesuchten Dateinamen mit Platzhaltern angeben, etwa *.doc für alle Word- Dokumente.
Das Uhrenmodul arbeitet in den meisten PCs auf Dauer nichtwirklich genau. Über ein paar Wochen erreichen die Abweichungen oft den Minutenbereich. Damit die Uhrzeit immer genau stimmt, gleicht der Uhrzeit-Synchronisierer ClockSync unter Optimieren & Warten die Systemuhr mit einem Zeit-Server im Internet ab. Am besten richten Sie über den Zeitplaner einen regelmäßigen Abgleich der Uhr ein.