Teil 6: Labeldruckprogramm
- Labeldruckprogramm
- Teil 2: Labeldruckprogramm
- Teil 3: Labeldruckprogramm
- Teil 4: Labeldruckprogramm
- Teil 5: Labeldruckprogramm
- Teil 6: Labeldruckprogramm
Zum Schluss werden auf dem CD-Label die Textzeilen hinzugefügt. Das Verfahren ist ähnlich wie bei den Bildern, doch für Text gibt es einige spezielle Formatierungsmöglichkeiten.

© Archiv
Klicken Sie im Menü "Insert" auf die Funktion "Text/Text". Für Briefe oder ID-Karten können Sie hier auch das Datum, die Uhrzeit oder eine fortlaufende Nummer auswählen.
Im folgenden Dialogfenster geben Sie den Text ein und markieren ihn mit der gehaltenen Maustaste. Stellen Sie wie gewohnt die Schriftart, die Schriftgröße und Formatierungen wie Fett, Kursiv und Unterstrich ein. Mit einem Klick auf das schwarze Quadrat öffnet sich eine Farbpalette, mit der Sie die Schriftfarbe ändern.
Um einen gekrümmten Text für das CD-Label zu erzeugen, klicken Sie auf die Registerkarte "Style". Aktivieren Sie die Option "Circular Text". "Direction: Clockwise" gibt die Leserichtung im Uhrzeigersinn an. Mit "Start Angle" legen Sie die Anfangsposition des Textes fest. Beim Wert "90" beginnt der Text am senkrechten Scheitelpunkt oben, bei "0" beginnt er am waagerechten Scheitelpunkt rechts.
Nachdem Sie mit "OK" bestätigt haben, erscheint der Textbogen in einem imaginären Kasten, der durch die Anfasser markiert wird. Ziehen Sie die gekrümmte Textzeile an die gewünschte Position und passen Sie die Krümmungen von Text und Label-Rand einander an.