Internet Explorer 7

Teil 6: Internet Explorer 7 schon jetzt

10.3.2006 von Redaktion pcmagazin und Michael Seemann

ca. 1:55 Min
Ratgeber
  1. Internet Explorer 7 schon jetzt
  2. Teil 2: Internet Explorer 7 schon jetzt
  3. Teil 3: Internet Explorer 7 schon jetzt
  4. Teil 4: Internet Explorer 7 schon jetzt
  5. Teil 5: Internet Explorer 7 schon jetzt
  6. Teil 6: Internet Explorer 7 schon jetzt
  7. Teil 7: Internet Explorer 7 schon jetzt

Alternative Browser wie Firefox oder Opera können mehrere Webseiten innerhalb eines Browserfensters öffnen. Die Seiten erscheinen als Registerkarten oder Reiter im Kopf des Browsers und lassen sich per Mausklick in den Vordergrund holen - auf Wunsch sogar gleichzeitig neben- oder untereinander angeordnet. Das verschafft Ihnen deutlich mehr Übersicht beim Surfen. Im Browser-Jargon bezeichnet man diese Funktion als "Tabbed Browsing". Microsoft will seinen Internet Explorer erst in Version 7 damit ausstatten. Mit Maxthon nutzen Sie Tabbed Browsing bereits jetzt.

Internet Explorer 7 schon jetzt
© Archiv

Starten Sie Maxthon zum ersten Mal, lädt der Browser automatisch zwei Webseiten. Zum einen übernimmt er die im Internet Explorer eingetragene Startseite, zum Beispiel www.msn.de oder www.google.de. Zusätzlich lädt Maxthon im Hintergrund die eigene Hersteller-Webseite www.maxthon.com.

Internet Explorer 7 schon jetzt
© Archiv

Die Karteireiter der geladenen Webseiten befinden sich direkt unter der Adressleiste. Per Mausklick auf die Reiter schalten Sie zwischen den aktuell geladenen Webseiten hin und her. Die Reiter der nicht aktivierten Seiten im Hintergrund erscheinen dabei in Grau.

Internet Explorer 7 schon jetzt
© Archiv

Möchten Sie eine Webseite schließen, klicken Sie einfach doppelt auf den entsprechenden Reiter. Um eine neue, leere Webseite zu öffnen, klicken Sie doppelt auf eine freie Stelle der Registerkartenleiste.

Über die Tastatur lässt sich ebenfalls komfortabel zwischen den einzelnen Webseiten wechseln. Mit der Taste "F2" holen Sie die Seite in den Vordergrund, deren Reiter sich links vom aktuell geöffneten befindet, mit "F3" diejenige, die sich rechts vom aktuellen Reiter befindet.

Oder Sie halten "Strg" gedrückt und betätigen die "Tabulator"-Taste. Ein Kontextmenü mit allen in Maxthon geladenen Webseiten erscheint, in dem Sie sich durch weiteres Betätigen der "Tabulator"-Taste zur gewünschten Seite vorarbeiten. Die gewählte Seite erscheint, sobald Sie die "Strg"-Taste loslassen.

Öffnen Sie nun die Explorerleiste "Favoriten", indem Sie auf den gelben Stern in der Symbolleiste des Browsers klicken oder das Tastenkürzel "Strg + I" verwenden. Wählen Sie einen Link aus den Favoriten, öffnet Maxthon die Webseite in einem neuen Reiter, allerdings im Hintergrund. Damit der Reiter sofort im Vordergrund erscheint, nehmen Sie eine Änderung in den Browser-Einstellungen vor.

Wählen Sie in der Menüleiste von Maxthon "Optionen/Maxthon Optionen...". Im gleichnamigen Fenster klicken Sie in der Randspalte links auf den Eintrag "Reiter" und aktivieren im Bereich rechts die Karteikarte "Neuer Reiter". Setzen Sie unter "Neues Fenster öffnen" einen Haken vor "Neues Fenster aktivieren".

Schließen Sie das Optionenfenster mit "OK" und klicken Sie erneut auf einen Link in der Favoritenleiste. Die zugehörige Webseite erscheint jetzt automatisch im Vordergrund. Werfen Sie nun einen Blick auf die Statusleiste am unteren Rand des Browserfensters. Über das mittlere der fünf Symbole mit dem grünen Pfeil können Sie die Einstellung "Neues Fenster aktivieren" sogar mit einem Klick an- oder abschalten.

Mehr lesen

Chronologische Liste und Netflix-Links

Marvel-Filme- und -Serien: Das ist die richtige Reihenfolge

Neuerscheinungen in der Übersicht

Netflix: Neue Filme und Serien

Vorschau auf Film- und Serien-Highlights

Amazon Prime Video: Neuheiten

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

whatsapp alternativen

Für Android, iPhone, iPad & Co.

Whatsapp Alternativen: Die 10 besten Messenger-Apps

Es gibt keine Whatsapp-Alternative? Quatsch! Diese Messenger-Apps für Android, iOS und PC sind der perfekte Ersatz.

Kalender synchronisiert auf iPad

Zeit-Management

Outlook, Google und Co.: Kalender synchronisieren - 9…

Kalender auf dem Smartphone, PC und im Web synchronisieren - mit unseren 9 Tipps schaffen Sie genau das. Verpassen Sie keinen Termin mehr!

Google Apps: 7 Tipps

G-Mail, Doc, Drive & Authenticator

Google-Apps richtig nutzen - 7 Tipps

Wir haben sieben Tipps für Google-Apps. Lernen Sie, wie Sie G-Mail, Google Docs, Google Drive und die Authenticator App richtig nutzen.

Browser

Firefox, Chrome und Internet Explorer

Die nervigsten Browser-Probleme gelöst

Egal ob Firefox, Chrome oder Internet Explorer - auch aktuelle Browser haben immer wieder mit Problemen zu kämpfen. Wir haben Lösungen für 11 gängige…

Cloud-Speicher

Meta-Cloud

Diese Tools verbinden Online-Speicher

Diese Meta-Dienste und Cloud-Tools fassen kostenlosen Cloud-Speicher von Google, Dropbox und Co. zusammen - oft besser als das Original.