Was alles hinter Google steckt

Teil 6: Google: Insider-Funktionen und -Tools

6.2.2007 von Redaktion pcmagazin und Michael Seemann

ca. 1:10 Min
Ratgeber
  1. Google: Insider-Funktionen und -Tools
  2. Teil 2: Google: Insider-Funktionen und -Tools
  3. Teil 3: Google: Insider-Funktionen und -Tools
  4. Teil 4: Google: Insider-Funktionen und -Tools
  5. Teil 5: Google: Insider-Funktionen und -Tools
  6. Teil 6: Google: Insider-Funktionen und -Tools
  7. Teil 7: Google: Insider-Funktionen und -Tools
  8. Teil 8: Google: Insider-Funktionen und -Tools
  9. Teil 9: Google: Insider-Funktionen und -Tools
  10. Teil 10: Google: Insider-Funktionen und -Tools

Einen Bogen zwischen traditionellen und modernen Wissensquellen schlägt die Google Buchsuche. Hierbei arbeitet der Suchmaschinenbetreiber mit Buchverlagen und Bibliotheken zusammen, die ihre Werke zur Verfügung stellen. Google scannt die Inhalte ein und fügt sie dann seinem Suchindex hinzu.

Google: Insider-Funktionen und -Tools
Schillers Wilhelm Tell zeigt Google Buchsuche sogar komplett an, allerdings funktioniert die Suche nach Textpassagen aufgrund der altdeutschen Schrift nicht.
© Archiv

Googles Buchsuche ermöglicht es, Buchtitel der verschiedensten Richtungen, von Belletristik bis hin zu medizinischer Fachliteratur, aber auch Kinderbücher über deren Inhalte ausfindig zu machen. Das gilt auch für viele vergriffene oder seltene Werke.

Um Googles Buchsuche zu nutzen, gehen Sie auf www.google.de/books und geben den gesuchten Begriff oder die gesuchte Wortgruppe in das Suchfeld ein. Falls Sie die Einstellung "Bücher mit Vollansicht" wählen, erhalten Sie nur solche Bücher in der Ergebnisliste, deren Inhalte Google komplett darstellen kann.

Die Einstellung "Alle Bücher" liefert auch Werke, deren Inhalte aus urheberrechtlichen Gründen nur auszugsweise oder gar nicht angezeigt werden können. Doch selbst dann liefert Google Buchsuche weiterführende Informationen über den Verlag, die Bibliothek oder - bei neuen oder neu aufgelegten Ausgaben - den Online-Shop, in dem man das Werk kaufen kann.

Suchen Sie beispielsweise nach "Wilhelm Tell" und grenzen die Suche mit "Bücher nur mit Vollansicht" ein, erscheint gleich an erster Stelle eine Ausgabe des Schillerdramas von 1851.

Klicken Sie auf den Link "Über dieses Buch", erhalten Sie eine umfassende Zusammenfassung des Werkes, das sich zudem mit "Dieses Buch lesen" vollständig betrachten und sogar herunterladen lässt.

Einen ähnlichen Suchdienst stellt Google unter http://scholar.google.de bereit. Google Scholar indiziert jedoch keine Bücher, sondern vor allem die Inhalte wissenschaftlicher Veröffentlichungen, Forschungsarbeiten oder entsprechende Abhandlungen in Fachzeitschriften. www.google.de/books http://scholar.google.de

Mehr lesen

Chronologische Liste und Netflix-Links

Marvel-Filme- und -Serien: Das ist die richtige Reihenfolge

Neuerscheinungen in der Übersicht

Netflix: Neue Filme und Serien

Vorschau auf Film- und Serien-Highlights

Amazon Prime Video: Neuheiten

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

Software Installation

Computer ohne Werbung

Adware vermeiden: Mit diesen 5 Tipps bleibt Ihr PC sauber

Wer unachtsam Programme installiert, kann sich schnell unerwünschte Software-Parasiten einfangen. Wir geben 5 Tipps, wie Sie Adware vermeiden.

Spam-Mails

Sicherheit

Phishing-Mails erkennen: 6 Tipps gegen E-Mail Betrug

Betrüger versenden E-Mails, die es auf Ihre Daten und Ihr Geld abgesehen haben. Wie Sie Phishing-E-Mails erkennen und sich schützen.

Sicherheit im Urlaub

Sicherheit im Urlaub

Diebstahlschutz, offene WLANs & Co.: 8 unverzichtbare…

Diebstahlschutz für Smartphones, Schutz in offenen WLANs und Co: Worauf Sie beim Reisen achten sollten, um böse Überraschungen zu vermeiden.

Facebook-Betrug mit Fake-Profilen

Gefälschte Facebook-Konten

Facebook-Betrug mit Fake-Profilen - wie Sie sich und Ihre…

Betrüger nutzen gefälschte Facebook-Profile, um Geld zu ergaunern. Wir zeigen, wie Sie sich und auch Ihre Facebook-Kontakte gegen die Betrugsmasche…

Round Table

Podiumsdiskussion im Video

Cloud Security: Wie bleiben unsere Daten sicher?

Beim großen Branchentreffen von PC Magazin und PCgo wurde diskutiert, wie Daten in der Cloud sicher bleiben. Hier das Expertengespräch im Video.