Was alles hinter Google steckt
Teil 6: Google: Insider-Funktionen und -Tools
- Google: Insider-Funktionen und -Tools
- Teil 2: Google: Insider-Funktionen und -Tools
- Teil 3: Google: Insider-Funktionen und -Tools
- Teil 4: Google: Insider-Funktionen und -Tools
- Teil 5: Google: Insider-Funktionen und -Tools
- Teil 6: Google: Insider-Funktionen und -Tools
- Teil 7: Google: Insider-Funktionen und -Tools
- Teil 8: Google: Insider-Funktionen und -Tools
- Teil 9: Google: Insider-Funktionen und -Tools
- Teil 10: Google: Insider-Funktionen und -Tools
Einen Bogen zwischen traditionellen und modernen Wissensquellen schlägt die Google Buchsuche. Hierbei arbeitet der Suchmaschinenbetreiber mit Buchverlagen und Bibliotheken zusammen, die ihre Werke zur Verfügung stellen. Google scannt die Inhalte ein und fügt sie dann seinem Suchindex hinzu.

Googles Buchsuche ermöglicht es, Buchtitel der verschiedensten Richtungen, von Belletristik bis hin zu medizinischer Fachliteratur, aber auch Kinderbücher über deren Inhalte ausfindig zu machen. Das gilt auch für viele vergriffene oder seltene Werke.
Um Googles Buchsuche zu nutzen, gehen Sie auf www.google.de/books und geben den gesuchten Begriff oder die gesuchte Wortgruppe in das Suchfeld ein. Falls Sie die Einstellung "Bücher mit Vollansicht" wählen, erhalten Sie nur solche Bücher in der Ergebnisliste, deren Inhalte Google komplett darstellen kann.
Die Einstellung "Alle Bücher" liefert auch Werke, deren Inhalte aus urheberrechtlichen Gründen nur auszugsweise oder gar nicht angezeigt werden können. Doch selbst dann liefert Google Buchsuche weiterführende Informationen über den Verlag, die Bibliothek oder - bei neuen oder neu aufgelegten Ausgaben - den Online-Shop, in dem man das Werk kaufen kann.
Suchen Sie beispielsweise nach "Wilhelm Tell" und grenzen die Suche mit "Bücher nur mit Vollansicht" ein, erscheint gleich an erster Stelle eine Ausgabe des Schillerdramas von 1851.
Klicken Sie auf den Link "Über dieses Buch", erhalten Sie eine umfassende Zusammenfassung des Werkes, das sich zudem mit "Dieses Buch lesen" vollständig betrachten und sogar herunterladen lässt.
Einen ähnlichen Suchdienst stellt Google unter http://scholar.google.de bereit. Google Scholar indiziert jedoch keine Bücher, sondern vor allem die Inhalte wissenschaftlicher Veröffentlichungen, Forschungsarbeiten oder entsprechende Abhandlungen in Fachzeitschriften. www.google.de/books http://scholar.google.de