DIE 10 HÄUFIGSTEN FEHLER ... UND WIE SIE SIE VERMEIDEN KÖNNEN

Teil 6: Freigabe von Daten und Drucker im Heimnetzwerk

7.2.2007 von Redaktion pcmagazin

ca. 0:35 Min
Ratgeber
  1. Freigabe von Daten und Drucker im Heimnetzwerk
  2. Teil 2: Freigabe von Daten und Drucker im Heimnetzwerk
  3. Teil 3: Freigabe von Daten und Drucker im Heimnetzwerk
  4. Teil 4: Freigabe von Daten und Drucker im Heimnetzwerk
  5. Teil 5: Freigabe von Daten und Drucker im Heimnetzwerk
  6. Teil 6: Freigabe von Daten und Drucker im Heimnetzwerk
  7. Teil 7: Freigabe von Daten und Drucker im Heimnetzwerk
  8. Teil 8: Freigabe von Daten und Drucker im Heimnetzwerk
  9. Teil 9: Freigabe von Daten und Drucker im Heimnetzwerk
  10. Teil 10: Freigabe von Daten und Drucker im Heimnetzwerk
  11. Teil 11: Freigabe von Daten und Drucker im Heimnetzwerk

Es ist nicht wahr, dass Windows keine Funktion bietet, um Daten mit einem anderem PC abzugleichen. Mithilfe des "Aktenkoffers" lassen sich Dateien auf zwei PCs synchronisieren.

Freigabe von Daten und Drucker im Heimnetzwerk
Über den XP-"Aktenordner" lassen sich Daten mit einem zweiten PC abgleichen.
© Archiv

Im folgenden Beispiel wollen wir die neuesten Daten vom Notebook mit denen auf einem Desktop-PC abgleichen. Dazu müssen Sie auf dem PC und Notebook je eine Aktenordner- Datei anlegen. Klicken Sie dazu mit der rechten Maustaste auf eine freie Fläche des Desktops und im Kontextmenü auf "Neu". Im Anschluss wählen Sie "Aktenkoffer" und das Icon erscheint auf dem Bildschirm. Ziehen Sie nun die Dateien, die Sie abgleichen wollen in die jeweiligen "Aktenordner" des Notebooks und des Desktop- PCs. Beachten Sie dabei, dass die Ordner für die Synchronisation freigegeben sind. Die Freigabe ist unter "4. Fehler" beschrieben. Im Anschluss verbinden Sie Notebook und PC über das Netzwerk oder ein Crossover- Kabel und wählen "Alles aktualisieren".

Mehr lesen

Chronologische Liste und Netflix-Links

Marvel-Filme- und -Serien: Das ist die richtige Reihenfolge

Neuerscheinungen in der Übersicht

Netflix: Neue Filme und Serien

Vorschau auf Film- und Serien-Highlights

Amazon Prime Video: Neuheiten

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

Cloud

Smartphone, PC & Co.

So richten Sie Ihren Drucker im Netzwerk ein

Es gibt eine Vielzahl an Möglichkeiten, Drucker an mehrere PCs, Smartphones oder Tablets anzubinden. Auch ohne festes Netzwerk hat man Möglichkeiten,…

WLAN einrichten mit WPS

WLAN einrichten

So verbinden Sie Router via WPS mit Smartphone und Co.

Verbinden Sie WLAN-Router mit Smartphone, Smart TV, Drucker und anderen Geräten. Wie Sie mit WPS und Co. Ihr WLAN sicher einrichten.

Mit Banana Pi zum Router im Eigenbau

Anleitung

Banana Pi R1 als Router im Eigenbau

In der Klasse um 100 Euro ist der Banana Pi R1 (Router One) fertigen Routern überlegen. Wir zeigen, wie Sie den Banana Pi Router einrichten.

DSL-Router, AVM Fritz!Box 7490

Fritzbox NAS einrichten

Mit Fritzbox, externer HDD oder USB-Stick zur…

Wir zeigen, wie Sie ein Fritzbox NAS einrichten: Sie brauchen nur einen kompatiblen AVM-Router und eine USB-Festplatte oder einen -Stick.

Fritzbox 7490

UPnP aktivieren

Fritzbox - UPnP-Server einrichten - so geht's

Wir zeigen, wie Sie UPnP (Universal Plug and Play) auf der Fritzbox aktivieren und einen Media-Server einrichten können.