Teil 6: Details: Multifunktionsgeräte
Geräte mit Faxfunktion bieten in der Regel ein internes analoges Faxmodem mit einer Übertragungsgeschwindigkeit von 33,6 Kbps. Damit lässt sich alle 5 Sekunden eine Seite Standardbrief oder eine Farbseite pro Minute einlesen und anschließend verschicken. Und so schließen Sie Ihr Gerät richtig an.

© Archiv
Im Lieferumfang finden Sie ein Modemkabel, das auf der einen Seite einen RJ-11 Stecker für das Multifunktionsgerät bietet, auf der anderen Seite einen TAE-N-Stecker für die analoge Telefonbuchse (N-Buchse) oder den analogen Eingang einer ISDN-Anlage.
Verfügen Sie statt der analogen Telefonbuchse über einen ISDN-Anschluss (NTBA), müssen Sie zwischen dem Multifunktionsgerät und der NTBA-Box einen a/b-Adapter (-Wandler) oder Terminaladapter schalten. Der wandelt ausgehende analoge Informationen in digitale Signale und umgekehrt. Solche Adapter erhalten Sie im Fachhandel wie beispielsweise unter www.conrad.de ab ca. 60 Euro. ISDN-Telefonanlagen bieten meist ein oder zwei Schnittstellen für analoge Geräte.