Film ab!
Teil 5: Videobearbeitung am Heim-PC
- Videobearbeitung am Heim-PC
- Teil 2: Videobearbeitung am Heim-PC
- Teil 3: Videobearbeitung am Heim-PC
- Teil 4: Videobearbeitung am Heim-PC
- Teil 5: Videobearbeitung am Heim-PC
Klicken Sie auf die Schaltfläche "Disc erstellen". Wählen Sie im Feld "CD-Ausgabeformat" die gewünschte Option (DVD, VideoCD oder SuperVideoCD). Darunter finden Sie die Knöpfe zum Hinzufügen von Videos oder schon existierenden VideoStudio-Projekte. Die eingefügten Clips bzw. Projekte finden Sie in der Übersicht im unteren Teil des Fensters. Darunter ist eine Anzeige über den genutzten Speicherplatz des Ausgabemediums.

Markieren Sie Ihren Film in der Clipübersicht und klicken Sie auf "Kapitel hinzufügen/bearbeiten". Mit Hilfe des Schiebereglers navigieren Sie an die Position eines Kapitels. Mit der Abspielkontrolle der Vorschau nehmen Sie die exakte Positionierung vor. Setzen Sie eine Kapitelmarke mit einem Klick auf "Hinzufügen". In der Übersicht wird ein Vorschaubild für den Kapitelanfang hinzugefügt. Wiederholen Sie die Schritte für weitere Kapitel. Fügen Sie weitere Filmclips zu Ihrem DVD-Projekt hinzu und legen Sie bei Bedarf auch für diese Videos Kapitelmarken an. Aktivieren Sie die Optionen "Menüs erstellen" und "Erster Clip als Erstwiedergabe-Video". Bestätigen Sie mit dem "Weiter"-Knopf.

Sie sehen das Hauptmenü Ihrer DVD. Ganz oben im Fenster wechseln Sie zwischen der Bearbeitung der einzelnen DVD-Menüs. Klicken Sie in der Vorschau auf den Titel des Menüs und ändern Sie im erscheinenden Fenster den Text und Font. Gehen Sie analog mit den Clip-Bezeichnungen vor. Wechseln Sie in die Untermenüs und passen Sie da die Beschreibungen für die Kapitel an.

Ändern Sie bei Bedarf über den Schalter "Hintergrundbild" das Motiv hinter dem DVDMenü. Wählen Sie eine Musikdatei für die Untermalung mit einem Sound über "Hintergrundmusik". Dazu können Sie WAV- und MP3-Dateien von Ihrer Festplatte verwenden.
Klicken Sie auf die Schaltfläche "Weiter" - Sie gelangen in den Testmodus. Mit Hilfe der virtuellen Fernbedinung checken Sie Ihr DVD-Projekt. Probieren Sie nacheinander alle Schaltflächen und deren korrekte Verknüpfung mit Filmclips, Kapiteln oder anderen Menüs. Verläuft diese Prüfung positiv, wechseln Sie mit einem Klick auf "Weiter" zum Brennen der DVD.
Tragen Sie eine Bezeichnung für Ihre DVD in das Feld "Disc-Name". Verwenden Sie dafür keine Sonderzeichen. Wenn Sie direkt auf eine DVD brennen wollen, lassen Sie die Option "Auf Disc aufnehmen" aktiviert und wählen daneben das gewünschte Format für die Aufzeichnung des Projekts. Soll nur ein DVD-Ordner oder ein Image von der DVD auf Festplatte entstehen, aktivieren Sie die betreffende Option und wählen daneben den Speicherort auf der Festplatte aus.
Bevor Sie Ihre DVD brennen, wählen Sie unter "Laufwerk" Ihren DVD- bzw. CD-Brenner aus. Legen Sie die Brenngeschwindigkeit fest und die Anzahl der zu brennenden Kopien. Prüfen Sie, ob Ihr Projekt auf das gewählte Medium passt - den Platzbedarf zeigt der Balken im unteren Fensterbereich. Starten Sie das Brennen mit einem Klick auf den Knopf "Ausgabe" und kurz danach haben Sie Ihre DVD.