Echsen und Feuervögel
Teil 5: Tipps und Tricks zu Mozilla & Co.
- Tipps und Tricks zu Mozilla & Co.
- Teil 2: Tipps und Tricks zu Mozilla & Co.
- Teil 3: Tipps und Tricks zu Mozilla & Co.
- Teil 4: Tipps und Tricks zu Mozilla & Co.
- Teil 5: Tipps und Tricks zu Mozilla & Co.
- Teil 6: Tipps und Tricks zu Mozilla & Co.
- Teil 7: Tipps und Tricks zu Mozilla & Co.
- Teil 8: Tipps und Tricks zu Mozilla & Co.
- Teil 9: Tipps und Tricks zu Mozilla & Co.
- Teil 10: Tipps und Tricks zu Mozilla & Co.
- Teil 11: Tipps und Tricks zu Mozilla & Co.
- Teil 12: Tipps und Tricks zu Mozilla & Co.
- Teil 13: Tipps und Tricks zu Mozilla & Co.
- Teil 14: Tipps und Tricks zu Mozilla & Co.
- Teil 15: Tipps und Tricks zu Mozilla & Co.
- Teil 16: Tipps und Tricks zu Mozilla & Co.
- Teil 17: Tipps und Tricks zu Mozilla & Co.
- Teil 18: Tipps und Tricks zu Mozilla & Co.
- Teil 19: Tipps und Tricks zu Mozilla & Co.
- Teil 20: Tipps und Tricks zu Mozilla & Co.
- Teil 21: Tipps und Tricks zu Mozilla & Co.
- Teil 22: Tipps und Tricks zu Mozilla & Co.
Sie wollen ein Plug-in wie den Flash Player oder den Acrobat Reader mit einem Mozilla-Browser verwenden.

Viele Webseiten bieten ihren Besuchern inzwischen bunte und interaktive Menüs, die den Flash Player benötigen. Und manche Informationen finden sich im Web nur in PDF-Dokumenten, da diese im Gegensatz zu Html-Seiten das Layout nicht verändern.
Dafür und für viele weitere Webanwendungen benötigt man ein Plug-in. Plug-ins für den Internet Explorer liegen im ActiveXFormat vor. Dieses wird von den Mozillas nicht unterstützt, was aus Sicherheitsgründen auch gut so ist.

Meist gibt es jedoch eigene Plug-ins für Mozilla, Netscape oder Firefox. Diese liegen im Mozilla- bzw. Firefox-Hauptverzeichnis im Ordner Plug-ins im DLL-Format. Flash ist beispielsweise NPSWF32.dll oder Acrobat nppdf32.dll.
Diese Plug-ins sind innerhalb der Mozilla-Familie weitgehend austauschbar. Falls die Installationsroutine des Plug-ins den konkreten Browser nicht kennt, können Sie die DLL in einen beliebigen Ordner installieren und später in das oben angegebene Verzeichnis kopieren. Weitere Informationen und Download-Adressen finden Sie hier: plugindoc.mozdev.org.