Kostenfalle Billigdrucker

Teil 5: Kostenfalle Billigdrucker

4.2.2005 von Redaktion pcmagazin und Oliver Ketterer

ca. 1:20 Min
Ratgeber
  1. Kostenfalle Billigdrucker
  2. Teil 2: Kostenfalle Billigdrucker
  3. Teil 3: Kostenfalle Billigdrucker
  4. Teil 4: Kostenfalle Billigdrucker
  5. Teil 5: Kostenfalle Billigdrucker
  6. Teil 6: Kostenfalle Billigdrucker
  7. Teil 7: Kostenfalle Billigdrucker
  8. Teil 8: Kostenfalle Billigdrucker
  9. Teil 9: Kostenfalle Billigdrucker
  10. Teil 10: Kostenfalle Billigdrucker
  11. Teil 11: Kostenfalle Billigdrucker
  12. Teil 12: Kostenfalle Billigdrucker
  13. Teil 13: Kostenfalle Billigdrucker

Der dritte im Bunde der Billigdrucker heißt Stylus C44UX und stammt aus der japanischen Druckerschmiede Epson. Nach den enttäuschenden Erfahrungen mit den ersten beiden Kandidaten waren wir doch recht positiv überrascht, als sich im Karton des Epson zwei Tintenpatronen befanden: eine farbige mit der Bezeichnung T037 und immerhin 25 ml Inhalt und eine Patrone für Schwarz mit 10 ml. Die Preise: 27,99 und 19,99 Euro. Macht zusammen rund 48 Euro. Bleiben anteilige Kosten für den Drucker von einem ganzen Euro und zwei Cent. Das macht stutzig. Bei unserem Verbrauchstest schaffte der Epson, zwar lobenswerte 150 Seiten, aber für 35 ml Tinte ist das doch recht wenig. Die Vermutung liegt nahe, dass Epson es bei den beiliegenden Tintenpatronen mit der Befüllung vielleicht nicht ganz so genau nimmt. Geht man davon aus, dass der Kunde anstatt zweier Patronen, die insgesamt 48 Euro kosten, einfach einen neuen Drucker kauft, dann ergibt sich ein Seitenpreis von rund 33 Cent.

Kostenfalle Billigdrucker
Verunreinigung: Tinte hinterlässt überall ihre Spuren, auch auf Druckköpfen.
© Archiv

Auch zum billigen Epson gibt es gegen Aufpreis eine Alternative, bei der die Tintenkosten deutlich geringer sind. Greift man zum C84, der für etwa 85 Euro zu haben ist, dann sinkt der Preis für schwarze Tinte von rund 20 Euro auf rund 13,30 Euro für 10 ml. Der Preis für die Farbtinte steigt allerdings von 11,20 auf 13,84 für 10 ml. Letzteres erscheint zunächst als Nachteil. Allerdings handelt es sich beim C84 um ein so genanntes Single-Ink-System, bei dem alle Farben separat ausgetauscht werden können. In der Praxis erweist sich das als vorteilhaft, denn meist ist die gelbe Tinte vor allen anderen leer. Muss man nur Gelb austauschen, so braucht man die Farben Cyan und Magenta, die oft noch gut befüllt sind, nicht mit in den Papierkorb zu werfen.

Mehr lesen

Chronologische Liste und Netflix-Links

Marvel-Filme- und -Serien: Das ist die richtige Reihenfolge

Neuerscheinungen in der Übersicht

Netflix: Neue Filme und Serien

Vorschau auf Film- und Serien-Highlights

Amazon Prime Video: Neuheiten

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

Mit unseren Tipps schießen Sie im Winter bessere Fotos.

Licht, Kälte und mehr

Fotografieren im Winter: 9 Tipps für bessere Fotos

Im Winter fordern Lichtverhältnisse, Motivumgebungen und Kälte Kamera und Fotografen. Wir verraten, worauf Sie achten müssen.

So kündigen Sie Ihre ADAC-Mitgliedschaft online per E-Mail.

Automobilclub

ADAC-Mitgliedschaft kündigen: So einfach geht's online…

Wer seine ADAC-Mitgliedschaft kündigen möchte, bekommt hier aktuelle Tipps. Wir zeigen Ihnen, wie das online per Formular oder E-Mail möglich ist.

PC & Laptop kühlen

BIOS-Tricks, Passivkühlung und mehr

PC-Lüfter leiser machen: Diese 6 Tipps helfen

Die Komponenten eines PCs erzeugen Hitze. Lüfter sorgen meist für eine lästige Geräuschkulisse. Mit unseren Tricks wird Ihr PC flüsterleise.

Rainbow Six: Siege (PC, PS4, Xbox One)

PC, PS4, Xbox One & Co.

Spiele-Releases 2015 - diese Games erscheinen im Dezember

Die Spiele-Releases im Dezember 2015 bieten wieder spannende Neuheiten für PC, PS4, Xbox One und mehr.

Krampus: Trailer auf YouTube

Videos

Trailer: Neue Kinofilme und Serien 2015

Neuer Film-Trailer: Bei diesem Weihnachts-Schocker kommt garantiert keine besinnliche Stimmung auf!