Vernetzen lohnt sich
Teil 5: Heimnetzwerk einrichten
ca. 0:25 Min
Ratgeber
- Heimnetzwerk einrichten
- Teil 2: Heimnetzwerk einrichten
- Teil 3: Heimnetzwerk einrichten
- Teil 4: Heimnetzwerk einrichten
- Teil 5: Heimnetzwerk einrichten
- Teil 6: Heimnetzwerk einrichten
Ein Netzwerk setzt sich aus zwei oder mehreren PCs zusammen, die miteinander verbunden sind. Die Rechner in einem Netzwerk verständigen sich über die "Netzwerksprache" TCP/IP. Ob Sie also Dateien von A nach B übertragen, eine Verbindung mit dem Internet herstellen oder einen Drucker im Netzwerk verwenden, die Kommunikation läuft über TCP/IP. Damit sich die Netzwerkgeräte untereinander verständigen können, benötigt jeder eine eigene Adresse. Das ist die IP-Adresse. Erst mit einer gültigen IP-Adresse wird ein PC Teil des Heimnetzwerks und kann mit anderen Teilnehmern kommunizieren. In der Netzwerkfachsprache bezeichnet man PCs, die eine IP-Adresse besitzen, als "Host".
