iPod aufgebohrt

Teil 5: Erweiterungen für den iPod

23.2.2007 von Redaktion pcmagazin und Margrit Lingner

ca. 1:05 Min
Ratgeber
  1. Erweiterungen für den iPod
  2. Teil 2: Erweiterungen für den iPod
  3. Teil 3: Erweiterungen für den iPod
  4. Teil 4: Erweiterungen für den iPod
  5. Teil 5: Erweiterungen für den iPod
  6. Teil 6: Erweiterungen für den iPod

Viele, der hier vorgestellten iPod-Erweiterungen sind reine Text-Dateien. Diese müssen im Notizen-Ordner des Players gesichert werden. Um diese Dateien auf den iPod zu übertragen, müssen Sie zunächst den iPod so einrichten, dass er auch als Festplatte genutzt werden kann.

Erweiterungen für den iPod
Texte wie Städteguides oder Bücher müssen im Notes-Ordner des iPod abgelegt werden.
© Archiv

1. IPOD ALS FESTPLATTE NUTZEN

Verbinden Sie dazu Ihren iPod mit dem PC und starten Sie iTunes (wenn das Programm nicht automatisch startet). Wechseln Sie über die Navigationsleiste zu Ihrem iPod und aktivieren Sie im Register "Übersicht" die Kontrollbox "Verwendung als Volume aktivieren".

2. DATEIEN VOM PC ÜBERTRAGEN

Schließen Sie iTunes und öffnen Sie zum Beispiel über das Symbol "Arbeitsplatz" ein Windows-Explorer-Fenster. Klicken Sie doppelt auf den Laufwerksbuchstaben des iPods (also etwa "H:").

Stellen Sie sicher, dass im Explorer- Fenster auch versteckte Dateien sichtbar sind ("Extras/Ordneroptionen/Ansicht"). Sollte das der Fall sein, sehen Sie die Ordner "Calendars", "Contacts", "iPod_Control" und "Notes". Öffnen Sie den Ordner "Notes" per Doppelklick.

Ziehen Sie anschließend, indem Sie ein zweites Explorer-Fenster öffnen, die Text- Dateien, also etwa die Datei "Wcities Cityguide" per Drag & Drop auf den iPod-Ordner "Notes".

Um diese Textdatei später auf Ihrem iPod zu lesen, trennen Sie den iPod vom PC. Starten Sie ihn und klicken Sie im Hauptmenü auf "Extras/Notizen". Nach kurzer Zeit sehen Sie alle verfügbaren Texte oder die Ordner, in denen die Texte enthalten sind. Wählen Sie den gewünschten Ordner mit dem Scrollrad und dem Auswahlbutton aus, um die Texte zu lesen.

Mehr lesen

Chronologische Liste und Netflix-Links

Marvel-Filme- und -Serien: Das ist die richtige Reihenfolge

Neuerscheinungen in der Übersicht

Netflix: Neue Filme und Serien

Vorschau auf Film- und Serien-Highlights

Amazon Prime Video: Neuheiten

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

Handy Reiseladegerät

Immer unter Strom

Handy Reiseladegerät

Swiss Travel Products hat ein neues Ladegerät für alle gängigen Handys vorgestellt, das in jede Tasche passt.

Portabler Media-Player von Archos

In fünfter Generation

Portabler Media-Player von Archos

Archos hat die nunmehr fünfte Generation von portablen Multimedia- Playern auf den Markt gebracht.

MP3-Player-Kino

Vergleichstest: MP3-Flash-Player 4 GByte

MP3-Player-Kino

Wir haben für Sie neun aktuelle Multimedia-Flash-Player mit 4 GByte Speicherplatz getestet. Wir verraten Ihnen, ob die Player Top-Kino oder nur eine…

iTunes Apple

MP3-Songs von iTunes auf Nicht-Apple-Geräte

iTunes überlisten - Synchronisieren von MP3-Songs

Die Übertragung von MP3-Songs aus iTunes auf Nicht-Apple-Geräte ist durch den Hersteller nicht vorgesehen. Mit einer kostenlosen Software und einem…

iPod, iPhone und iPad ohne iTunes

Freiheit für Apples Player

iPod, iPhone und iPad ohne iTunes

Praktisch jeder MP3-Player meldet sich nach Anschluss an einen PC wie ein "normaler" USB-Stick an, der auf die Befüllung durch einfaches Kopieren von…