Backup: Wer zu spät kommt...

Teil 5: Datensicherung

14.3.2007 von Redaktion pcmagazin

ca. 1:10 Min
Ratgeber
  1. Datensicherung
  2. Teil 2: Datensicherung
  3. Teil 3: Datensicherung
  4. Teil 4: Datensicherung
  5. Teil 5: Datensicherung
  6. Teil 6: Datensicherung

Lässt sich Ihre Festplatte unter Windows nicht mehr ansprechen oder sind Daten darauf verloren, können Sie den Fehler mit dem Diagnose-Programm Data Advisor von Kroll Ontrack eingrenzen.

Datensicherung
Die deutsche Oberfläche macht die Bedienung des Analyse-Tools Data Advisor einfach.
© Archiv

1. NIE AUF DIE DATENPLATTE SCHREIBEN

Das Besondere daran: Das Tool startet von Diskette, sodass es nur von der Festplatte liest und darauf keinerlei Daten ändert. Damit laufen Sie keine Gefahr, dass Sie verlorene Dateien versehentlich überschreiben. Eine kostenlose Demoversion finden Sie im Internet unter (www. ontrack.de/images/demo/data_ advisor.exe).

2.DATA ADVISOR AUF DEM ZWEIT-PC

Installieren Sie den Data Advisor auf einem funktionsfähigen Zweit-PC mit Diskettenlaufwerk, indem Sie dort eine Diskette einlegen und die Programmdiskette zum Booten erstellen. Dazu brauchen Sie nur sämtliche Schritte des Assistenten zu bestätigen.

3.ASSISTENT MIT DEUTSCHER OBERFLÄCHE

Bevor Sie den beschädigten Rechner mit Hilfe dieser Diskette starten, stellen Sie sicher, dass der PC wirklich von Diskette bootet. Dazu rufen Sie das BIOS auf und stellen den "1st Boot Device" auf "Floppy" um. Nach dem Neustart folgen Sie dem Programmassistenten und wählen die beschädigte Festplatte aus. Nach einem Klick auf "Weiter" aktivieren Sie sämtliche Diagnoseteste, einschließlich der vollständigen Oberflächenprüfung.

4.ANALYSE: GUT DING WILL WEILE HABEN

Die Prüfungen nehmen je nach Größe der Festplatte unter Umständen einige Stunden in Anspruch. Sind anschließend alle Checks bestanden, liegt nach aller Wahrscheinlichkeit kein physikalischer Defekt an der Festplatte vor. Die beschädigten Daten sind vermutlich nur gelöscht und lassen sich per Software wiederherstellen. Sie können es zunächst mit dem oben genannten kostenlosen PC Inspector ausprobieren, indem Sie das Programm auf einem zweiten Rechner installieren. Misslingt der Versuch, gibt es professionelle Tools zur Datenrettung. Diese uneingeschränkten Vollversionen sind aber nicht gerade preiswert.

Mehr lesen

Chronologische Liste und Netflix-Links

Marvel-Filme- und -Serien: Das ist die richtige Reihenfolge

Neuerscheinungen in der Übersicht

Netflix: Neue Filme und Serien

Vorschau auf Film- und Serien-Highlights

Amazon Prime Video: Neuheiten

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

Software Installation

Computer ohne Werbung

Adware vermeiden: Mit diesen 5 Tipps bleibt Ihr PC sauber

Wer unachtsam Programme installiert, kann sich schnell unerwünschte Software-Parasiten einfangen. Wir geben 5 Tipps, wie Sie Adware vermeiden.

Spam-Mails

Sicherheit

Phishing-Mails erkennen: 6 Tipps gegen E-Mail Betrug

Betrüger versenden E-Mails, die es auf Ihre Daten und Ihr Geld abgesehen haben. Wie Sie Phishing-E-Mails erkennen und sich schützen.

Sicherheit im Urlaub

Sicherheit im Urlaub

Diebstahlschutz, offene WLANs & Co.: 8 unverzichtbare…

Diebstahlschutz für Smartphones, Schutz in offenen WLANs und Co: Worauf Sie beim Reisen achten sollten, um böse Überraschungen zu vermeiden.

Facebook-Betrug mit Fake-Profilen

Gefälschte Facebook-Konten

Facebook-Betrug mit Fake-Profilen - wie Sie sich und Ihre…

Betrüger nutzen gefälschte Facebook-Profile, um Geld zu ergaunern. Wir zeigen, wie Sie sich und auch Ihre Facebook-Kontakte gegen die Betrugsmasche…

Round Table

Podiumsdiskussion im Video

Cloud Security: Wie bleiben unsere Daten sicher?

Beim großen Branchentreffen von PC Magazin und PCgo wurde diskutiert, wie Daten in der Cloud sicher bleiben. Hier das Expertengespräch im Video.