Eine perfekte Symbiose

Teil 5: Borland Delphi 8 für .NET

18.1.2005 von Redaktion pcmagazin

ca. 1:45 Min
Ratgeber
  1. Borland Delphi 8 für .NET
  2. Teil 2: Borland Delphi 8 für .NET
  3. Teil 3: Borland Delphi 8 für .NET
  4. Teil 4: Borland Delphi 8 für .NET
  5. Teil 5: Borland Delphi 8 für .NET
  6. Teil 6: Borland Delphi 8 für .NET
  7. Teil 7: Borland Delphi 8 für .NET
  8. Teil 8: Borland Delphi 8 für .NET
  9. Teil 9: Borland Delphi 8 für .NET

Nach diesem kleinen Rundkurs in die Anwendungsoberfläche von Delphi 8.NET sollten Sie die Neugierde auch gleich mit einem kleinem Projekt stillen. Sie erarbeiten ein kleines triviales Beispiel, welches beim Klick auf einen Button den zuvor in einer Listbox ausgewählten Eintrag in einem Editfeld anzeigt. Beginnen Sie mit einem neuen und leeren VCL-Projekt, welches Sie über den Menüpunkt Datei/Neu/VCLFormularanwendung erzeugen. Hier finden Sie dann alternativ auch die Windows Forms- Anwendung, die eine reine .NET-Anwendung anlegen würde. Es wird Ihnen sofort das neue und leere Projekt in der Entwicklungsumgebung geöffnet und das noch leere Anwendungsfenster gleich im Designer angezeigt.

Borland Delphi 8 für .NET
Code-Folding: Das Verfahren spart Platz und sorgt für Übersicht. Klappen Sie die einzelnen Prozedurpunkte auf, können Sie auf deren Code zugreifen.
© Archiv

Sie können nun die benötigten Komponenten ListBox, Editfeld und Button aus der Tool-Palette auf das Form ziehen und entsprechend platzieren. Klicken Sie nun auf die Listbox und wählen im Objektinspektor die Eigenschaft Items, die Sie in der Gruppe Übersetzungsrelevant finden können. Klicken Sie auf den Rautenbutton (#) rechts neben der Eigenschaft und tragen Sie beliebige Strings in den Editor ein. Nun markieren Sie noch den Button und vergeben im Objektinspektor in der Gruppe Darstellung in der Eigenschaft Text die Beschriftung, die auch gleich mit einem Hotkey (& für die Tastatursteuerung) versehen wird. Eine weitere Komponente, die StatusBar, gestaltet das Objekt entsprechend, wobei Sie zusätzliche Hinweise im Anwendungsfenster anzeigen lassen können. Auch hier versehen Sie im Objektinspektor in der Gruppe Darstellung die Eigenschaft Text mit einer entsprechenden Bezeichnung. Das fertige Form in dieser Version zeigt exemplarisch die Abbildung Erste Anwendung.

Nun fehlt uns nur noch die Ereignisbehandlung für den Button. Wenn der Anwender diesen Button per Mausklick oder alternativ per Hotkey über [ALT-G] betätigt, sollte das Editfeld mit dem zuvor in der Listbox markierten Eintrag befüllt werden. Hierfür klicken Sie doppelt im Designer auf die Komponente Button, woraufhin sich automatisch der Quelltexteditor an der passenden Stelle öffnet. Der Rumpf der Ereignismethode wurde bereits eingetragen und die Schreibmarke an der passenden Stelle platziert. Hier tragen Sie jetzt nur noch den passenden Quelltext ein:

Edit1.Text :=
ListBox1.Items[ListBox1.ItemIndex];

Das reicht auch schon an dieser Stelle. Sie können die Mini-Anwendung nun über den Menübefehl Start/Ohne Debugger ausführen anwerfen und ausprobieren. Markieren Sie einen beliebigen Text in der Listbox und klicken auf die Schaltfläche. Sie sehen sofort den passenden Eintrag im Eingabefeld. Alternativ können Sie auch eine Windows Forms-Anwendung mit der gleichen Funktion erzeugen und testen. Ihrer Kreativität sind keine Grenzen gesetzt.

Mehr lesen

Chronologische Liste und Netflix-Links

Marvel-Filme- und -Serien: Das ist die richtige Reihenfolge

Neuerscheinungen in der Übersicht

Netflix: Neue Filme und Serien

Vorschau auf Film- und Serien-Highlights

Amazon Prime Video: Neuheiten

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

Mit unseren Tipps schießen Sie im Winter bessere Fotos.

Licht, Kälte und mehr

Fotografieren im Winter: 9 Tipps für bessere Fotos

Im Winter fordern Lichtverhältnisse, Motivumgebungen und Kälte Kamera und Fotografen. Wir verraten, worauf Sie achten müssen.

So kündigen Sie Ihre ADAC-Mitgliedschaft online per E-Mail.

Automobilclub

ADAC-Mitgliedschaft kündigen: So einfach geht's online…

Wer seine ADAC-Mitgliedschaft kündigen möchte, bekommt hier aktuelle Tipps. Wir zeigen Ihnen, wie das online per Formular oder E-Mail möglich ist.

PC & Laptop kühlen

BIOS-Tricks, Passivkühlung und mehr

PC-Lüfter leiser machen: Diese 6 Tipps helfen

Die Komponenten eines PCs erzeugen Hitze. Lüfter sorgen meist für eine lästige Geräuschkulisse. Mit unseren Tricks wird Ihr PC flüsterleise.

Rainbow Six: Siege (PC, PS4, Xbox One)

PC, PS4, Xbox One & Co.

Spiele-Releases 2015 - diese Games erscheinen im Dezember

Die Spiele-Releases im Dezember 2015 bieten wieder spannende Neuheiten für PC, PS4, Xbox One und mehr.

Krampus: Trailer auf YouTube

Videos

Trailer: Neue Kinofilme und Serien 2015

Neuer Film-Trailer: Bei diesem Weihnachts-Schocker kommt garantiert keine besinnliche Stimmung auf!