Anonym surfen

Teil 5: Anonym surfen mit ArchiCrypt

28.7.2005 von Redaktion pcmagazin und Michael Seemann

ca. 1:15 Min
Ratgeber
  1. Anonym surfen mit ArchiCrypt
  2. Teil 2: Anonym surfen mit ArchiCrypt
  3. Teil 3: Anonym surfen mit ArchiCrypt
  4. Teil 4: Anonym surfen mit ArchiCrypt
  5. Teil 5: Anonym surfen mit ArchiCrypt

ArchiCrypt Stealth kann Cookies, Spyware und ActiveX-Controls aus dem eingehenden Browser- Verkehr filtern. Hierbei spielt die Funktion Interceptor eine zentrale Rolle.

Anonym surfen mit ArchiCrypt
© Archiv

Wählen Sie in ArchiCrypt den Bereich "Aktionen" und schalten Sie links oben über die Schaltfläche mit dem grünen Trichter den Interceptor ein. Die rote Säule "Intercept" im Bereich "Status" färbt sich daraufhin blau.

Wählen Sie in der Symbolleiste die Einstellung "Cookies" und aktivieren Sie die beiden Optionen "Eingehende Cookies behandeln" und "Ausgehende Cookies behandeln". Belassen Sie die Unterpunkte bei den Voreinstellungen. In diesem Fall wird ArchiCrypt bei aktiviertem Interceptor alle Cookies auf Ihrer Festplatte löschen, sobald Sie den Browser schließen. Außerdem verhindert die Einstellung, dass Webseitenbetreiber auf Cookies zugreifen können, die auf Ihrem Rechner gespeichert sind.

Manche Webseiten, die Sie gerne nutzen möchten, funktionieren jedoch nicht ohne Cookies, zum Beispiel Online-Banking-Homepages oder zugangsgeschützte Webbereiche. Über die "+"-Symbole können Sie diese Webseiten von der restriktiven Behandlung ausnehmen.

Um sich gegen ActiveX- und Spyware-Komponenten zu schützen, wechseln Sie in den Bereich "Spyware" und setzen einen Haken vor "Active-X Komponenten filtern". Im Untermenü steht Ihnen frei, entweder alle ActiveX-Komponenten zu filtern, sprich: zu blockieren, oder nur solche, die bereits als Spy-, Adware- oder Dialer- Komponenten bekannt sind. Wer auf Nummer sicher gehen möchte, setzt einen Punkt vor "Alle ActiveX-Komponenten filtern".

Anonym surfen mit ArchiCrypt
© Archiv

Die Schaltfläche "Listendownload" bringt die Signaturen der Spy- und Adware-Komponenten auf den neuesten Stand. Erst dann kann ArchiCrypt die schädlichen Programme auch erkennen. Ein Klick auf die Lupe von "System- Scan" direkt daneben untersucht Ihren PC nach den unerwünschten Spionage- und Werbekomponenten. Um sie zu entfernen, verwenden Sie das Tool "Spybot Search&Destroy", das unter http://security.kolla.de bereitsteht.

Mehr lesen

Chronologische Liste und Netflix-Links

Marvel-Filme- und -Serien: Das ist die richtige Reihenfolge

Neuerscheinungen in der Übersicht

Netflix: Neue Filme und Serien

Vorschau auf Film- und Serien-Highlights

Amazon Prime Video: Neuheiten

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

Mit unseren Tipps schießen Sie im Winter bessere Fotos.

Licht, Kälte und mehr

Fotografieren im Winter: 9 Tipps für bessere Fotos

Im Winter fordern Lichtverhältnisse, Motivumgebungen und Kälte Kamera und Fotografen. Wir verraten, worauf Sie achten müssen.

So kündigen Sie Ihre ADAC-Mitgliedschaft online per E-Mail.

Automobilclub

ADAC-Mitgliedschaft kündigen: So einfach geht's online…

Wer seine ADAC-Mitgliedschaft kündigen möchte, bekommt hier aktuelle Tipps. Wir zeigen Ihnen, wie das online per Formular oder E-Mail möglich ist.

PC & Laptop kühlen

BIOS-Tricks, Passivkühlung und mehr

PC-Lüfter leiser machen: Diese 6 Tipps helfen

Die Komponenten eines PCs erzeugen Hitze. Lüfter sorgen meist für eine lästige Geräuschkulisse. Mit unseren Tricks wird Ihr PC flüsterleise.

Rainbow Six: Siege (PC, PS4, Xbox One)

PC, PS4, Xbox One & Co.

Spiele-Releases 2015 - diese Games erscheinen im Dezember

Die Spiele-Releases im Dezember 2015 bieten wieder spannende Neuheiten für PC, PS4, Xbox One und mehr.

Krampus: Trailer auf YouTube

Videos

Trailer: Neue Kinofilme und Serien 2015

Neuer Film-Trailer: Bei diesem Weihnachts-Schocker kommt garantiert keine besinnliche Stimmung auf!