Groll und Donner

Teil 5: 5.1-Soundsysteme für den PC

13.12.2005 von Redaktion pcmagazin

ca. 0:55 Min
Ratgeber
  1. 5.1-Soundsysteme für den PC
  2. Teil 2: 5.1-Soundsysteme für den PC
  3. Teil 3: 5.1-Soundsysteme für den PC
  4. Teil 4: 5.1-Soundsysteme für den PC
  5. Teil 5: 5.1-Soundsysteme für den PC
  6. Teil 6: 5.1-Soundsysteme für den PC
  7. Teil 7: 5.1-Soundsysteme für den PC
  8. Teil 8: 5.1-Soundsysteme für den PC
  9. Teil 9: 5.1-Soundsysteme für den PC
  10. Teil 10: 5.1-Soundsysteme für den PC

Die hier vorgestellten 5.1-Lautsprecher-Sets in einer Preisklasse von 60 bis 250 Euro sind als Ergänzung zum PC-Arbeitsplatz gedacht und so sollten sie auch genutzt werden - im Wohnzimmer haben sie, wegen der geringen Lautstärke, keinen Platz. Die Systeme lassen sich auch von Laien leicht aufbauen und bedienen, man kann kaum etwas falsch machen. Die dazugehörigen Anleitungen sind meist anschaulich gestaltet.

5.1-Soundsysteme für den PC
So stehen die Boxen eines 5.1-Sets ideal. Die Subwoofer-Position ist variabel.
© Archiv

Für Audio-Liebhaber sind die Geräte nichts, sie taugen bestenfalls als Aufrüstung des PCs für Surround-Spiele. Für DVD-Filme oder klassische Musik bleibt eigentlich nur eines der guten und teuren Sets aus diesem Testfeld, wie beispielsweise Teufels Concept E Magnum. Alles andere wird in einer bitteren Enttäuschung enden. Für den ganz kleinen Platzbedarf sind die Systeme von Creative und Logitech eine Empfehlung und für denjenigen, der etwas Platz für die Lautsprecher hat, die Sets von Teufel und Genius.

Bei allen Sets, auch bei den besten des Testfeldes, sollte man jedoch die Erwartungen nicht zu hoch ansetzen. Wer in gehobener Qualität Musik hören oder Filme anschauen möchte, dem sei ein Blick auf eine der höheren Preisklassen der hier aufgeführten Hersteller empfohlen. Deswegen kann der Test nur die Vorauswahl sein - die Entscheidung trifft man am besten selbst im Hörraum des Händlers.

Mehr lesen

Chronologische Liste und Netflix-Links

Marvel-Filme- und -Serien: Das ist die richtige Reihenfolge

Neuerscheinungen in der Übersicht

Netflix: Neue Filme und Serien

Vorschau auf Film- und Serien-Highlights

Amazon Prime Video: Neuheiten

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

HIS: Grafikkarte Radeon HD 7750 iCooler

Was Sie beachten sollten

Grafikkarte einbauen: Die 10 besten Tipps

Sie haben eine neue Grafikkarte gekauft, wollen sie in Ihren PC einbauen und richtig installieren? Wir geben Tipps, wie sie häufige Fehler vermeiden.

SSD: Optimale Windows 7-Einstellungen

SSD Einstellungen

Optimale Windows-7-Einstellungen für SSDs

Wir geben wertvolle Tipps, wie Sie Ihrer SSD unter Windows 7 zu noch mehr Leistung verhelfen und außerdem deren Lebensdauer verlängern.

ssd, hdd, hybrid, oder, ratgeber, empfehlung

Festplatten-Ratgeber

SSD, HDD oder Hybrid: Vor- und Nachteile der Massenspeicher

Sollten Sie eine SSD, eine HDD oder gar eine Hybrid-Festplatte kaufen? Wir nennen Vor- und Nachteile sowie Stärken und Schwächen der Massenspeicher.

Egal ob PC oder Notebook, der SSD-Einbau gelingt immer einfach und schnell.

Tuning

SSD einbauen: So ersetzen Sie die Festplatte in PC und…

Ob Laptop oder PC: Wir zeigen in unserer Anleitung, worauf Sie beim Einbauen einer SSD-Festplatte achten müssen und was Sie dazu brauchen.

USB-SSD Verbatim Vx450 External SSD

SSD-Tuning

5 Tipps für Abelssoft SSD Fresh 2015

Wir geben fünf Tipps für Abelssoft SSD Fresh 2015. Damit unternehmen Sie perfektes SSD-Tuning für mehr Lebenszeit und bessere Performance.