Groll und Donner
Teil 5: 5.1-Soundsysteme für den PC
- 5.1-Soundsysteme für den PC
- Teil 2: 5.1-Soundsysteme für den PC
- Teil 3: 5.1-Soundsysteme für den PC
- Teil 4: 5.1-Soundsysteme für den PC
- Teil 5: 5.1-Soundsysteme für den PC
- Teil 6: 5.1-Soundsysteme für den PC
- Teil 7: 5.1-Soundsysteme für den PC
- Teil 8: 5.1-Soundsysteme für den PC
- Teil 9: 5.1-Soundsysteme für den PC
- Teil 10: 5.1-Soundsysteme für den PC
Die hier vorgestellten 5.1-Lautsprecher-Sets in einer Preisklasse von 60 bis 250 Euro sind als Ergänzung zum PC-Arbeitsplatz gedacht und so sollten sie auch genutzt werden - im Wohnzimmer haben sie, wegen der geringen Lautstärke, keinen Platz. Die Systeme lassen sich auch von Laien leicht aufbauen und bedienen, man kann kaum etwas falsch machen. Die dazugehörigen Anleitungen sind meist anschaulich gestaltet.

Für Audio-Liebhaber sind die Geräte nichts, sie taugen bestenfalls als Aufrüstung des PCs für Surround-Spiele. Für DVD-Filme oder klassische Musik bleibt eigentlich nur eines der guten und teuren Sets aus diesem Testfeld, wie beispielsweise Teufels Concept E Magnum. Alles andere wird in einer bitteren Enttäuschung enden. Für den ganz kleinen Platzbedarf sind die Systeme von Creative und Logitech eine Empfehlung und für denjenigen, der etwas Platz für die Lautsprecher hat, die Sets von Teufel und Genius.
Bei allen Sets, auch bei den besten des Testfeldes, sollte man jedoch die Erwartungen nicht zu hoch ansetzen. Wer in gehobener Qualität Musik hören oder Filme anschauen möchte, dem sei ein Blick auf eine der höheren Preisklassen der hier aufgeführten Hersteller empfohlen. Deswegen kann der Test nur die Vorauswahl sein - die Entscheidung trifft man am besten selbst im Hörraum des Händlers.