ArchiCrypt Live PE/Shredder
Teil 4: Zweimal mehr Sicherheit
- Zweimal mehr Sicherheit
- Teil 2: Zweimal mehr Sicherheit
- Teil 3: Zweimal mehr Sicherheit
- Teil 4: Zweimal mehr Sicherheit
Nach der Installation von ArchiCrypt Live PE startet ein Assistent, mit dem Sie ein virtuelles Laufwerk für die Datenverschlüsselung einrichten. Entscheiden Sie sich für einen Passwort-Schutz der verschlüsselten Daten oder für eine Schlüsseldiskette. Diese so genannte KeyDisk kann einen uncodierten Schlüssel oder einen codierten Schlüssel enthalten, welchen Sie wiederum per Passwort aktivieren müssen. Generell ist der Einsatz einer Schlüsseldiskette jedoch problematisch, da Disketten sehr leicht durch äußere Einflüsse beschädigt werden können. Außerdem müssen Sie sich zwischen den Verschlüsselungsverfahren "AES - Advanced Encryption Standard" und "Blowfish" entscheiden. Wählen Sie AES, entscheiden Sie sich für das gebräuchlichere Verfahren.

Nachdem Sie Ihr Passwort eingegeben haben, erhalten Sie eine Übersicht der virtuellen Laufwerke. Das soeben erstellte Verzeichnis hat einen Laufwerksbuchstaben wie "G:" erhalten. Mit der Schaltfläche "Inhalt ansehen" öffnen Sie den Windows-Explorer und kopieren Ihre Daten in das Laufwerk. Schließen Sie den Explorer und klicken Sie in ArchiCrypt Live auf die Schaltfläche "Schließen". Um den Ordner wieder zu öffnen, wählen Sie die Schaltfläche "Trägerdatei auswählen", markieren das Laufwerk in der Dialogliste und geben Ihr Passwort ein.