Umzug nach Vista

Teil 4: Vista-Umstieg leicht gemacht

9.3.2007 von Redaktion pcmagazin und Tom Rathert

ca. 1:00 Min
Ratgeber
  1. Vista-Umstieg leicht gemacht
  2. Teil 2: Vista-Umstieg leicht gemacht
  3. Teil 3: Vista-Umstieg leicht gemacht
  4. Teil 4: Vista-Umstieg leicht gemacht
  5. Teil 5: Vista-Umstieg leicht gemacht
  6. Teil 6: Vista-Umstieg leicht gemacht

Damit persönliche Einstellungen und eigene Dateien ohne Verlust von einem Rechner auf den anderen gelangen, hat Microsoft Windows Vista das Umzugs-Tool Easy Transfer mitgegeben. Dieses Programm ist auch nützlich, falls Sie Ihren Rechner neu aufsetzen möchten, aber Ihre persönlichen Einstellungen behalten wollen. Das Betriebssystem auf dem Quellrechner muss entweder Windows XP oder Vista sein. Zur Auswahl für die Übertragung stehen Benutzerkonten, Ordner und Dateien, Programm- und Interneteinstellungen, Favoriten sowie E-Mail-Einstellungen, Kontakte und Nachrichten.

Vista-Umstieg leicht gemacht
Mit dem Vista-Tool Easy Transfer übertragen Sie Einstellungen und Ordner von XP- und Vista-Rechnern auf den neuen PC.
© Archiv

Sie starten Easy Transfer, indem Sie die Installations-DVD von Windows Vista einlegen und im Startbildschirm auf Dateien und Einstellungen von einem anderen Computer übertragen klicken. Die Daten übertragen Sie entweder über ein Netzwerk, direkt mit Hilfe einesEasy-Transfer- Kabels (knapp 25 Euro) oder gehen den Umweg über eine Exportdatei (Dateiendung OMG) auf einem Rohling (CDs, DVDs), auf USB-Laufwerke oder einer anderen Partition.

Vista-Umstieg leicht gemacht
Gestalten Sie den Desktop von Windows Vista so, dass er auf Sie individuell zugeschnitten ist und Sie gleichzeitig optimal arbeiten.
© Archiv

Im Test bei einem Benutzerkonto hatte die OMG-Datei nur der Systempartition knapp 160 MByte, von der gesamten Platte mit allen Datenpartitionen 44,1 GByte. Die Daten lassen sich per Passwort schützen. Easy Transfer wählt als Namen etwa Sicherung20061124. omg. Wenn Sie sicher gehen wollen, dass alle Einstellungen einer Anwendung, etwa Ihrer Homebanking- Software übertragen werden, lesen Sie in der Hilfe der Anwendungs-Software, in welchen Dateien und Ordern die Informationen stehen und wählen Sie in Easy Transfer Erweiterte Optionen, um sicher zu gehen, dass die entsprechenden Daten gesichert werden. Im Test haben wir Windows XP Professional aufWindows XP Ultimate upgegradet.

Vista-Umstieg leicht gemacht
So ein Schreck: Nach dem Update gibt es keinen Ordner Eigene Dateien mehr. Ihre Dateien finden Sie bei Vista unter Dokumente.
© Archiv

Mehr lesen

Chronologische Liste und Netflix-Links

Marvel-Filme- und -Serien: Das ist die richtige Reihenfolge

Neuerscheinungen in der Übersicht

Netflix: Neue Filme und Serien

Vorschau auf Film- und Serien-Highlights

Amazon Prime Video: Neuheiten

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

Windows schneller machen: Autostart bearbeiten

Mehr Kontrolle

Windows 10 und 7: Programme aus dem Autostart entfernen

Wir zeigen, wie Sie die Kontrolle behalten und Programme aus dem Autostart von Windows 10, 8.1 und 7 entfernen und das System optimal konfigurieren.

Lizenzschlüssel / Software-Produktschlüssel (Symbolbild)

So geht's

Lizenzschlüssel auslesen und Software neu installieren

Sie wollen ein Programm neu installieren, finden aber den Lizensschlüssel nicht? Wir zeigen Ihnen wie Sie den Programmkey bequem auslesen können.

Windows Explorer Alternative Dateimanager

Administrative Laufwerksfreigabe

Windows 10: Admin-Freigabe einrichten - so geht's

Wir zeigen, wie Sie Admin-Freigaben unter Windows 10 und 8.1 einrichten. Damit greifen Sie unkompliziert auf Laufwerke im Heimnetzwerk zu.

Windows 10 oder Windows 8.1

Lizenz-Downgrade

Von Windows 10 zurück zu Windows 7 oder 8.1

Wir zeigen, wie das Lizenz-Downgrade von Windows 10 zurück auf Windows 7 oder Windows 8.1 nach dem Gratis-Update funktioniert.

Windows 10 für Gamer

DirectX 12 & Xbox One

Windows 10 - Was bringt das neue Betriebssystem für Gamer?

Mit Windows 10 will Microsoft auch Gamer glücklich machen. DirectX 12 und Xbox One sind die Schlagworte - was bedeutet das für den PC?