Effekt-Fotos

Teil 4: Fotos mit Wow-Effekt

21.11.2006 von Redaktion pcmagazin

ca. 1:50 Min
Ratgeber
  1. Fotos mit Wow-Effekt
  2. Teil 2: Fotos mit Wow-Effekt
  3. Teil 3: Fotos mit Wow-Effekt
  4. Teil 4: Fotos mit Wow-Effekt
  5. Teil 5: Fotos mit Wow-Effekt

Vor Jahren warb die Firma Johnnie Walker mit einer Werbeaufnahme, die ein umgekipptes Glas zeigte, aus dem der Whisky in Form des Johnnie-Walker-Mannes herauslief. Der Slogan dazu lautete: Der beste Schluck, der je vergossen wurde. Das Verblüffende an dieser Aufnahme ist, dass die Flüssigkeit in Form des Wanderers auf dem glatten Untergrund stehen bleibt. Die Lösung des Problems ist aber ganz einfach: Man schmilzt im Backofen ein paar Kerzen, ritzt in das geschmolzene und wieder erkaltete Wachs die gewünschte Form und schabt das Wachs innen ein paar Millimeter aus. In diese Vertiefung füllt man die Flüssigkeit.

Fotos mit Wow-Effekt
Slogan einer Whisky-Werbung: Der beste Schluck der je vergossen wurde.
© Archiv

Das Innere der Figur schabte ich mit einem kleinen Taschenmesser aus. Hierbei ist darauf zu achten, dass die Kante und das Innere der Motivs sauber und gleichmäßig tief ausgeschabt wird, damit die Flüssigkeit in der Form bleibt und eine gleichmäßige Farbe behält. Wird das Wachs unterschiedlich tief ausgeschabt, wird der Whisky fleckig abgebildet.

Als ich diese Aufnahme nachstellte, schmolz ich das Wachs von acht großen weißen Kerzen in einem normalen braun emaillierten Backblech. Dadurch bekam ich einen relativ dunklen, grau-braunen unansehnlichen Untergrund. Also schmolz ich das Ganze noch einmal in einer weißen Steingut-Auflaufform. Dadurch erhielt ich einen hellen Untergrund. Wichtig ist es, dasWachs langsam abkühlen zu lassen, damit keine störenden Unebenheiten in Untergrund entstehen. Für die Form des Johnnies zog ich das Etikett der Flasche ab und scannte es ein. Dann vergrößerte ich das Bild im richtigen Maßstab und druckte es aus. Das Motiv wurde ausgeschnitten und mit einem feinen Bleistift in dasWachs eingeritzt.

Fotos mit Wow-Effekt
Mit einer Schablone wird die Kontur des Motivs in das Wachs geritzt.
© Archiv

Für das Füllen der Form war mir der Whisky zu schade. Ich nahm schwarzen Tee, den ich zu einem Drittel mit Glycerin mischte. Das ölartige Glycerin bewirkt beim Mischen mit einer anderen Flüssigkeit eine verstärkte Oberflächenspannung, so dass diese besser in Form bleibt und nicht so leicht verläuft. Nur durch diese Mischung ist es möglich, dass der Whisky erhaben auf dem Untergrund steht.

TIPP Glycerin ist in Apotheken erhältlich. Es wird von Werbefotografen sehr häufig bei Essenoder Getränkeaufnahmen verwendet. Bei Lebensmittelaufnahmen wird es sehr häufig über Produkte wie Fisch gepinselt. Es ist farbneutral und gibt der Aufnahme einen schimmernden Glanz wie Öl. Bei Getränkeaufnahmen kann man mit Glycerin- und Wassermischungen schöne Tropfenbildungen auf Gläsern erreichen. Hierzu wird ein Glas erst dünn mit Haarspray eingesprüht und dann, wenn es trocken ist, sprüht man mit einem Wasserzerstäuber die Wasser-Glycerinmischung vorsichtig, in mehreren Schichten auf das Glas, bis sie anfängt, Tropfen zu bilden. Einzelne Wassertropfen können auch gezielt mit einer Spritze gesetzt werden.

Fotos mit Wow-Effekt
Das innere der Figur wird mit einem Messer oder Spachtel ausgekratzt.Die Beleuchtung der Aufnahme war relativ einfach. Sie bestand nur aus einer einzelnen Softbox hinter dem Motiv und wurde so gestellt, dass die Längsseite der Figur streifenförmig ausgeleuchtet wurde. Das Glaswurde so in den Lichtstrahl gedreht, dass der Lichtreflex den Schriftzug auf dem Glas traf. Mit Photoshop wurden bei der Aufnahme nur einige Unreinheiten im Hintergrund und in der Flüssigkeit beseitigt und das Bild etwas im Kontrast erhöht.
© Archiv

Mehr lesen

Chronologische Liste und Netflix-Links

Marvel-Filme- und -Serien: Das ist die richtige Reihenfolge

Neuerscheinungen in der Übersicht

Netflix: Neue Filme und Serien

Vorschau auf Film- und Serien-Highlights

Amazon Prime Video: Neuheiten

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

CD kopieren ohne Zusatz-Software

Windows 7

Audio-CD kopieren ohne Zusatz-Software

Mit dem Windows Media Player können Sie einfach eine Sicherheitskopie einer Musik-CD anlegen. Wir zeigen, wie es geht.

Gimp,Tricks,Bilderbearbeitung,Tipps,Tutorial

Photoshop-Alternative

Gimp Tutorial: Erste Schritte für bessere Bilder

Das Bildbearbeitungsprogramm Gimp ist eine kostenlose, komfortabele Alternative zu Photoshop. In unserem Tutorial geben wir Tipps für Einsteiger.

Photoshop-Alternativen (Symbolbild)

Photoshop-Alternativen

9 Tools für kostenlose Bildbearbeitung an PC und Mac

Für Privatanwender muss es nicht immer das teure Adobe Photoshop sein. Wir stellen kostenlose Alternativen für PC und Mac vor.

Filme auf PC

Anleitung

Film kopieren: Stream, Blu-ray oder DVD - so geht's

Ob Stream, Video-DVD oder Blu-ray - mit den passenden Tools lassen sich Filme im Handumdrehen kopieren. Wir zeigen, wie.

Any Video Recorder

Anleitung

Stream aufnehmen mit Any Video Recorder

Wir zeigen in dieser Anleitung, wie einfach Sie mit dem Tool Any Video Recorder jeden beliebigen Stream aufnehmen können.