Anwendung: Fotokalender mit PhotoImpact

Teil 4: Fotokalender mit PhotoImpact

24.5.2005 von Redaktion pcmagazin

ca. 1:20 Min
Ratgeber
  1. Fotokalender mit PhotoImpact
  2. Teil 2: Fotokalender mit PhotoImpact
  3. Teil 3: Fotokalender mit PhotoImpact
  4. Teil 4: Fotokalender mit PhotoImpact
  5. Teil 5: Fotokalender mit PhotoImpact
  6. Teil 6: Fotokalender mit PhotoImpact

Bevor Sie Ihre Fotos laden, sollten Sie in Photo- Impact eine Standardseite definieren und den Aufbau der Kalenderblätter festlegen. Hierzu importieren Sie den Kalenderblock und passen die Größe an.

Fotokalender mit PhotoImpact
© Archiv

Starten Sie PhotoImpact und klicken Sie im Menü "Datei" auf "Neu/Neues Bild". Bei der Bildgröße müssen Sie bereits die Ränder berücksichtigen, die später im Druck wirksam werden sollen. Klicken Sie dafür zunächst auf "Standard" und wählen Sie zum Beispiel das Format DIN A4. Aktivieren Sie anschließend "Benutzerdefiniert" und stellen Sie die Maßeinheiten auf "Cm" ein. Ziehen Sie von der ursprünglichen Breite von 21 Zentimetern bei DIN A4 zwei Zentimeter ab, wenn Sie auf jeder Seite einen Rand von einem Zentimeter haben möchten. Die Höhe reduzieren Sie zum Beispiel um 3,5 Zentimeter, da der Rand oben 2,5 Zentimeter betragen soll. Für einen DIN-A4-Kalender haben Sie damit eine Bildgröße von 19x26,2 Zentimetern.

Wählen Sie anschließend im Menü "Datei" die Funktion "Seiteneinrichtung". Hier stellen Sie bei "Papier/Größe" das Format "A4" ein und legen die Ränder einzeln fest. Tragen Sie jeweils einen Zentimeter bei "Ränder/Links", "Rechts", "Unten" sowie 2,5 Zentimeter bei "Ränder/ Oben" ein. Auf diese Weise haben Sie die Bildgröße auf der Druckseite positioniert.

Um einen Kalenderblock einzufügen, klicken Sie auf "Objekt/Bildobjekt einfügen/Aus Datei" und wählen im folgenden Dialog den Speicherpfad zu den vorbereiteten Kalendarien. Per Doppelklick auf das eingefügte Objekt erhalten Sie einen Dialog, in dem Sie die Registerkarte "Position & Größe" aktivieren. Entnehmen Sie der Titelleiste Ihres Dokuments die Pixelzahl und tragen Sie den kleineren Wert bei "Breite" ein. Die Höhe wird proportional angepasst, wenn Sie die Option "Aspektrate beibehalten" aktiviert haben. Tragen Sie außerdem weiter oben bei "Position/Links" eine Null ein. Damit haben Sie das Kalendarium über die gesamte Breite des Blattes eingefügt.

Mehr lesen

Chronologische Liste und Netflix-Links

Marvel-Filme- und -Serien: Das ist die richtige Reihenfolge

Neuerscheinungen in der Übersicht

Netflix: Neue Filme und Serien

Vorschau auf Film- und Serien-Highlights

Amazon Prime Video: Neuheiten

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

Mit unseren Tipps schießen Sie im Winter bessere Fotos.

Licht, Kälte und mehr

Fotografieren im Winter: 9 Tipps für bessere Fotos

Im Winter fordern Lichtverhältnisse, Motivumgebungen und Kälte Kamera und Fotografen. Wir verraten, worauf Sie achten müssen.

So kündigen Sie Ihre ADAC-Mitgliedschaft online per E-Mail.

Automobilclub

ADAC-Mitgliedschaft kündigen: So einfach geht's online…

Wer seine ADAC-Mitgliedschaft kündigen möchte, bekommt hier aktuelle Tipps. Wir zeigen Ihnen, wie das online per Formular oder E-Mail möglich ist.

PC & Laptop kühlen

BIOS-Tricks, Passivkühlung und mehr

PC-Lüfter leiser machen: Diese 6 Tipps helfen

Die Komponenten eines PCs erzeugen Hitze. Lüfter sorgen meist für eine lästige Geräuschkulisse. Mit unseren Tricks wird Ihr PC flüsterleise.

Rainbow Six: Siege (PC, PS4, Xbox One)

PC, PS4, Xbox One & Co.

Spiele-Releases 2015 - diese Games erscheinen im Dezember

Die Spiele-Releases im Dezember 2015 bieten wieder spannende Neuheiten für PC, PS4, Xbox One und mehr.

Krampus: Trailer auf YouTube

Videos

Trailer: Neue Kinofilme und Serien 2015

Neuer Film-Trailer: Bei diesem Weihnachts-Schocker kommt garantiert keine besinnliche Stimmung auf!