Unsicher trotz Norton?

Teil 4: Firewalls richtig konfigurieren, Teil 1

19.12.2005 von Redaktion pcmagazin und Michael Seemann

ca. 0:35 Min
Ratgeber
  1. Firewalls richtig konfigurieren, Teil 1
  2. Teil 2: Firewalls richtig konfigurieren, Teil 1
  3. Teil 3: Firewalls richtig konfigurieren, Teil 1
  4. Teil 4: Firewalls richtig konfigurieren, Teil 1
  5. Teil 5: Firewalls richtig konfigurieren, Teil 1
  6. Teil 6: Firewalls richtig konfigurieren, Teil 1
  7. Teil 7: Firewalls richtig konfigurieren, Teil 1

Möchte eine Anwendung zum ersten Mal eine Verbindung zum Internet aufbauen, fährt die Firewall dazwischen und fragt nach, ob der Anwender den Zugriff erlauben will. So ist gewährleistet, dass kein Programm heimlich eine Online-Verbindung aufbaut, zum Beispiel um sensible Daten ins Internet zu übermitteln.

Firewalls richtig konfigurieren, Teil 1
© Archiv

Ein Browser dagegen benötigen die Erlaubnis für ausgehende Verbindungen, um Anfragen nach Webseiten an andere Rechner im Internet stellen zu können. Obwohl der Download der Webseiten vom Internet auf den PC erfolgt, handelt es sich trotzdem um eine ausgehende Verbindung, da sie der Browser mit seiner Anfrage an eine bestimmte Webadresse, beispielsweise an http://www.web.de, gestartet hat. Programme, die eine ausgehende Verbindung benötigen, sind vor allem Browser und E-Mail- Programme. Hinzu kommen Einwahl-Software und einige Dienste unter Windows, wie zum Beispiel die automatische Windows-Update- Funktion oder die Systemzeitsynchronisation.

Mehr lesen

Chronologische Liste und Netflix-Links

Marvel-Filme- und -Serien: Das ist die richtige Reihenfolge

Neuerscheinungen in der Übersicht

Netflix: Neue Filme und Serien

Vorschau auf Film- und Serien-Highlights

Amazon Prime Video: Neuheiten

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

Software Installation

Computer ohne Werbung

Adware vermeiden: Mit diesen 5 Tipps bleibt Ihr PC sauber

Wer unachtsam Programme installiert, kann sich schnell unerwünschte Software-Parasiten einfangen. Wir geben 5 Tipps, wie Sie Adware vermeiden.

Spam-Mails

Sicherheit

Phishing-Mails erkennen: 6 Tipps gegen E-Mail Betrug

Betrüger versenden E-Mails, die es auf Ihre Daten und Ihr Geld abgesehen haben. Wie Sie Phishing-E-Mails erkennen und sich schützen.

Sicherheit im Urlaub

Sicherheit im Urlaub

Diebstahlschutz, offene WLANs & Co.: 8 unverzichtbare…

Diebstahlschutz für Smartphones, Schutz in offenen WLANs und Co: Worauf Sie beim Reisen achten sollten, um böse Überraschungen zu vermeiden.

Facebook-Betrug mit Fake-Profilen

Gefälschte Facebook-Konten

Facebook-Betrug mit Fake-Profilen - wie Sie sich und Ihre…

Betrüger nutzen gefälschte Facebook-Profile, um Geld zu ergaunern. Wir zeigen, wie Sie sich und auch Ihre Facebook-Kontakte gegen die Betrugsmasche…

Round Table

Podiumsdiskussion im Video

Cloud Security: Wie bleiben unsere Daten sicher?

Beim großen Branchentreffen von PC Magazin und PCgo wurde diskutiert, wie Daten in der Cloud sicher bleiben. Hier das Expertengespräch im Video.