Windows fernbedienen

Teil 4: Fernbedienung: Hard-/Software

1.1.1980 von Redaktion pcmagazin und Jörg Knitter

ca. 1:15 Min
Ratgeber
  1. Fernbedienung: Hard-/Software
  2. Teil 2: Fernbedienung: Hard-/Software
  3. Teil 3: Fernbedienung: Hard-/Software
  4. Teil 4: Fernbedienung: Hard-/Software
  5. Teil 5: Fernbedienung: Hard-/Software
  6. Teil 6: Fernbedienung: Hard-/Software
  7. Teil 7: Fernbedienung: Hard-/Software

Um den Mauszeiger per Fernbedienung und so die meisten Windows-Multimedia-Anwendungen vom Sofa aus steuern zu können, legen Sie über das Menü Bearbeiten/Befehl hinzufügen zunächst einen neuen Eintrag an. Geben Sie diesem über Bearbeiten/Umbenennen eine Bezeichnung wie Oben. Klicken Sie jetzt rechts auf den Button Ereignis lernen und drücken Sie die Taste auf Ihrer Fernbedienung, mit der Sie den Mauszeiger nach oben bewegen möchten. Sobald Girder den Infrarot-Code empfangen hat, wird er unter der Bezeichnung Ereignisstring in der Baumansicht aufgelistet. Hat die Software den falschen Code empfangen, können Sie ihn über Bearbeiten/Löschen nochmals entfernen und neu anlernen.

Fernbedienung: Hard-/Software
Informationsquelle: Auf der Girder-Homepage finden Sie neben dem Hauptprogramm und vielen Empfängerund Ausgabe-Plug-ins auch eine umfangreiche Online-Hilfe, die die Möglichkeiten von Girder ausführlich erläutert.
© Archiv

Klicken Sie jetzt links auf den Eintrag Oben und wählen Sie rechts unten das Register Maus. Wählen Sie aus der Drop-Down-Liste Maus nach oben und geben Sie unter Schritt ein, um wie viele Pixel sich der Mauszeiger bewegen soll, sobald der PC das Drücken der entsprechenden Fernbedienungstaste registriert. Klicken Sie anschließend auf Übernehmen. Bewegt sich der Zeiger bei jedem Tastendruck nur ein Mal, dann sendet Ihre Fernbedienung jeden Befehl nur einmal aus. Handelt es sich um eine Universal-Fernbedienung, versuchen Sie es mit einem anderen Fernbedienungs- Code. Ist der Mauszeiger zu schnell, können Sie die Schrittweite verringern oder die Antirepeat-Wartezeit erhöhen.

Verfahren Sie ebenso mit den anderen Tasten Ihrer Fernbedienung, um unten, links und rechts zu definieren. Ob Sie eine Unterscheidung zwischen Einfach- und Doppelklick und Links- oder Rechtsklick treffen müssen, hängt von Ihren Anwendungen ab. Haben Sie in den Windows-Ordneroptionen die Einstellung Öffnen durch einfachen Klick ausgewählt, reicht in den meisten Fällen Maus linker Klick aus - hier sollten Sie allerdings auf jeden Fall die Antir- Repeat-Wartezeit auf 0,5-1 Sekunde erhöhen, um "Doppelklicks" zu vermeiden.

Mehr lesen

Chronologische Liste und Netflix-Links

Marvel-Filme- und -Serien: Das ist die richtige Reihenfolge

Neuerscheinungen in der Übersicht

Netflix: Neue Filme und Serien

Vorschau auf Film- und Serien-Highlights

Amazon Prime Video: Neuheiten

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

Mit unseren Tipps schießen Sie im Winter bessere Fotos.

Licht, Kälte und mehr

Fotografieren im Winter: 9 Tipps für bessere Fotos

Im Winter fordern Lichtverhältnisse, Motivumgebungen und Kälte Kamera und Fotografen. Wir verraten, worauf Sie achten müssen.

So kündigen Sie Ihre ADAC-Mitgliedschaft online per E-Mail.

Automobilclub

ADAC-Mitgliedschaft kündigen: So einfach geht's online…

Wer seine ADAC-Mitgliedschaft kündigen möchte, bekommt hier aktuelle Tipps. Wir zeigen Ihnen, wie das online per Formular oder E-Mail möglich ist.

PC & Laptop kühlen

BIOS-Tricks, Passivkühlung und mehr

PC-Lüfter leiser machen: Diese 6 Tipps helfen

Die Komponenten eines PCs erzeugen Hitze. Lüfter sorgen meist für eine lästige Geräuschkulisse. Mit unseren Tricks wird Ihr PC flüsterleise.

Rainbow Six: Siege (PC, PS4, Xbox One)

PC, PS4, Xbox One & Co.

Spiele-Releases 2015 - diese Games erscheinen im Dezember

Die Spiele-Releases im Dezember 2015 bieten wieder spannende Neuheiten für PC, PS4, Xbox One und mehr.

Krampus: Trailer auf YouTube

Videos

Trailer: Neue Kinofilme und Serien 2015

Neuer Film-Trailer: Bei diesem Weihnachts-Schocker kommt garantiert keine besinnliche Stimmung auf!