Große Klappe, viel dahinter?
Teil 4: Erste Vista-Notebooks im Härtetest
- Erste Vista-Notebooks im Härtetest
- Teil 2: Erste Vista-Notebooks im Härtetest
- Teil 3: Erste Vista-Notebooks im Härtetest
- Teil 4: Erste Vista-Notebooks im Härtetest
Kein anderes Notebook in diesem Test bietet eine ausgeglichenere Hardware-Komposition als das Osiris E616 von Nexoc. Für 999 Euro erhalten Sie einen Core-Duo-Prozessor, ein GByte Arbeitsspeicher und eine leistungsstarke Grafiklösung von nVidia. Diese Kombination beschert Topwerte in allen Tests. Zwar erreichen die Systeme von Asus und Benq in den reinen Applikationstests geringfügig höhere Ergebnisse, doch wenn es um die Spieletauglichkeit geht, reicht kein anderes Notebook in diesem Test an das Osiris heran.

Neben hervorragenden Leistungswerten überzeugt das System auch mit einer soliden Verarbeitung und einem runden Ausstattungspaket. Doch die üppige Ausstattung und die leistungsstarke Grafiklösung haben auch ihre Schattenseiten. So reicht eine Akkuladung nicht einmal für zwei Stunden Betrieb und bei starker Beanspruchung sinkt die Nutzungszeit sogar auf eine Stunde.

Fazit: Wer überwiegend zuhause arbeitet, bekommt mit dem Osiris E616 ein leistungsstarkes und günstiges Notebook mit ordentlicher Ausstattung.
Terra Mobile 2103
Das günstigste Notebook in diesem Test stammt von Terra Wortmann. DasMobile 2103 ist mit einem empfohlenen Verkaufspreis von 779 Euro ein echtes Schnäppchen. Zwar ist es nicht so umfangreich ausgestattet wie beispielsweise das Notebook von Asus und erreicht nicht die Leistungswerte des Nexoc-Systems, doch die Gesamtmischung stimmt.

Das Notebook selbst ist sehr ordentlich verarbeitet. Ein Beweis dafür ist das sichere Schließen des Notebooks, obwohl Terra auf die übliche Arretierung des Displays verzichtet.
Auch die Tastatur liegt über die gesamte Fläche sauber auf, ein weiches Nachfedern oder gar Klappern gibt es nicht. Auch die wesentlichen Anschlüsse und Schnittstellen sind vorhanden. Ein strikter Sparkurs wird bei der Software verfolgt. Hier finden Sie nur die Basic- Ausführung von Vista installiert und die zusätzliche Software beschränkt sich auf einen Software-DVD-Player und das Brennprogramm Nero.

Fazit: Das Mobile 2103 ist ein solides Arbeitsgerät mit ausreichender Leistung für alle Standardaufgaben und dabei noch hochwertig verarbeitet.
Toshiba Tecra A8
Das Notebook von Toshiba, das Tecra A8, ist das einzige Gerät in diesem Vergleich, das mit der Business Version von Windows Vista ausgeliefert wird. Damit zeigt Toshiba deutlich, wer mit der Tecra A8 adressiert werden soll: Geschäftskunden. Doch auch für den Privatanwender kann das Notebook eine interessante Lösung sein, denn hier erhalten Sie noch eine serielle Schnittstelle und einen Schacht für PC-Karten. Zwei Elemente, die bei Geräten für den Endanwender fast ausgestorben sind.

Zusätzlich sprechen die solide Verarbeitung und das hochwertige Display sowie die zahlreichen Sicherheitsfunktionen für das A8. So können Sie beispielsweise Ihre Daten per Passwort sicher und verschlüsselt auf die Festplatte speichern oder den Zugriff auf das Notebook regeln.

Fazit: Das Tecra A8 überzeugt mit ordentlichen Leistungswerten und einer soliden Verarbeitung. Doch der Preis ist hoch, auch wenn man die zahlreichen Sicherheitsfunktionen berücksichtigt.