Anwendung: Datentransfer mit NTI Drive Backup
Teil 4: Einstellungen sichern
- Einstellungen sichern
- Teil 2: Einstellungen sichern
- Teil 3: Einstellungen sichern
- Teil 4: Einstellungen sichern
- Teil 5: Einstellungen sichern
- Teil 6: Einstellungen sichern
- Teil 7: Einstellungen sichern
Alles Wichtige steckt nun in dieser einen Datei auf Ihrer gebrannten CD.

Um die soeben gespeicherten Einstellungen auf den anderen PC zu übertragen, installieren Sie dort am besten zunächst alle zuvor verwendeten Programme. Das gilt insbesondere für die Programme, auf die der Übertragungsassistent zuvor ausdrücklich hingewiesen hat. Anschließend rufen Sie den Assistenten auf, indem Sie erneut auf "Start/Alle Programme/Zubehör/ Systemprogramme/Übertragen von Daten und Einstellungen" klicken. Wählen Sie die Optionen "Zielcomputer/Ich benötige keine Assistent- Diskette.../Anderer Datenträger".
Legen Sie Ihre gebrannte CD mit den zusammengestellten Daten ins Laufwerk. Klicken Sie sich über die Schaltfläche "Durchsuchen" zum Verzeichnis "USMT2.UNC" vor und bestätigen Sie die Auswahl mit "OK/Weiter". Der Datentransfer dauert einige Minuten, danach schließen Sie mit "Fertig stellen" ab und booten Ihren Rechner neu. Nach dem Neustart stehen Ihnen die gewohnten Einstellungen sowie Daten auf dem zweiten Rechner zur Verfügung. Dazu gehören unter anderem die Desktop-Verknüpfungen, das Verzeichnis "Eigene Dateien", die Einstellungen, Kontakte und E-Mails in Outlook sowie Outlook Express.