PC-Unverzeihlichkeiten

Teil 4: Dem Bastelwahn: Tipps beim selbstgebauten PC

24.5.2006 von Redaktion pcmagazin und Oliver Ketterer

ca. 1:25 Min
Ratgeber
  1. Dem Bastelwahn: Tipps beim selbstgebauten PC
  2. Teil 2: Dem Bastelwahn: Tipps beim selbstgebauten PC
  3. Teil 3: Dem Bastelwahn: Tipps beim selbstgebauten PC
  4. Teil 4: Dem Bastelwahn: Tipps beim selbstgebauten PC
  5. Teil 5: Dem Bastelwahn: Tipps beim selbstgebauten PC
  6. Teil 6: Dem Bastelwahn: Tipps beim selbstgebauten PC

Die meisten Unfälle an einem Mainboard passieren wohl beim Anbringen des Lüfters. Die Spannklammern sind häufig sehr widerspenstig und lassen sich nur unter erheblichem Krafteinsatz anbringen. Wer da mit einem Schraubenzieher hantiert und von der Klammer abrutscht, kann richtig Pech haben. Ein winziger Kratzer, der eine Leiterbahn der Hauptplatine durchtrennt, genügt, um aus einem freudig werkelnden Mainboard ein kaltes Stück Platine ohne Lebensgeister zu machen. Leiterbahnen werden von den Herstellern schließlich nicht zum Spaß verlegt.

Dem Bastelwahn: Tipps beim selbstgebauten PC
Stufenplan: Je mehr Wärmeleitpaste aufgetragen wurde, desto schlimmer. Links erkennt man sogar noch einige ausgetrocknete Luftblasen - die CPU muss wohl recht gekocht haben.
© Archiv

Aber die Hersteller scheinen die Probleme der Bastler zur Kenntnis zu nehmen. Neuere Mainboards werden mit vier Bohrungen gefertigt, die für das Anbringen der CPU-Kühler vorgesehen sind und ein Hantieren mit Feder und Schraubenzieher erübrigen.

Auch der Einbau von Speicherriegeln gestaltet sich für so manchen PC-Hobby-Bastler zum Gang in den Hades. Speicherriegel benötigen eine ordentliche Portion Druck, um sich in den Slot einzupassen. Deshalb steckt man RAM am besten, so wie die CPU, in die Bänke ein, bevor das Mainbord ins PC-Gehäuse eingebaut wird. Auf rohe Gewalt sollte allerdings verzichtet werden; insbesondere dann, wenn Speicher und Bank nicht zusammen passen. Unterschiedliche Speicherarten verfügen - sinnvollerweise - über unterschiedliche Bauformen. SD-RAM hat zwei Kerben, DDR-RAM eine; und wer die Augen aufmacht, sieht das auch. Einige selbsternannte PC-Bastler haben aber selbst mit diesem einfachen Bauklötzchen- Prinzip ihre Schwierigkeiten. Dafür um so mehr Kraft. Wer DDR-Speicher in SD-RAMBänke mit Gewalt hineindrückt, macht nicht nur den Speicher kaputt, sondern meist auch das Mainboard.

Dem Bastelwahn: Tipps beim selbstgebauten PC
Montagefehler: Links saß offensichtlich der Kühler schräg auf. In der Mitte wurde zwar der Spacer ordentlich eingepinselt, der Die aber nicht - unverständlich. Rechts: Der Kühler wurde zunächst falsch herum aufgesetzt.
© Archiv

Ungeahntes Kaputt-Potenzial verbirgt sich hinter Turnschuhen und Teppich. Die elektrostatische Aufladung des Körpers kann bisweilen so stark sein, dass Speicher oder Mainboards unbemerkt kaputt gehen. Ein paar einfache Verhaltensregeln helfen jedoch dagegen.

Tipp: Bevor Sie sich ans Basteln oder Upgraden machen, können Sie sich einfach elektrisch entladen, indem Sie an das Gehäuse oder das Netzteil greifen. Dazu muss der PC allerdings noch mit dem Kaltgerätekabel an der Steckdose hängen. Wenn Sie irgendwelche Bauteile ausbauen wollen, dann ziehen Sie vor der Berührung den Netzstecker.

Dem Bastelwahn: Tipps beim selbstgebauten PC
Ursachenforschung: Am Aufkleber links erkennt man deutlich die Todesursache: Überhitzung durch mangelnde Kühlung oder Übertaktung. Rechts: verräterische Wasserspuren.
© Archiv

Mehr lesen

Chronologische Liste und Netflix-Links

Marvel-Filme- und -Serien: Das ist die richtige Reihenfolge

Neuerscheinungen in der Übersicht

Netflix: Neue Filme und Serien

Vorschau auf Film- und Serien-Highlights

Amazon Prime Video: Neuheiten

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

Mit unseren Tipps schießen Sie im Winter bessere Fotos.

Licht, Kälte und mehr

Fotografieren im Winter: 9 Tipps für bessere Fotos

Im Winter fordern Lichtverhältnisse, Motivumgebungen und Kälte Kamera und Fotografen. Wir verraten, worauf Sie achten müssen.

So kündigen Sie Ihre ADAC-Mitgliedschaft online per E-Mail.

Automobilclub

ADAC-Mitgliedschaft kündigen: So einfach geht's online…

Wer seine ADAC-Mitgliedschaft kündigen möchte, bekommt hier aktuelle Tipps. Wir zeigen Ihnen, wie das online per Formular oder E-Mail möglich ist.

PC & Laptop kühlen

BIOS-Tricks, Passivkühlung und mehr

PC-Lüfter leiser machen: Diese 6 Tipps helfen

Die Komponenten eines PCs erzeugen Hitze. Lüfter sorgen meist für eine lästige Geräuschkulisse. Mit unseren Tricks wird Ihr PC flüsterleise.

Rainbow Six: Siege (PC, PS4, Xbox One)

PC, PS4, Xbox One & Co.

Spiele-Releases 2015 - diese Games erscheinen im Dezember

Die Spiele-Releases im Dezember 2015 bieten wieder spannende Neuheiten für PC, PS4, Xbox One und mehr.

Krampus: Trailer auf YouTube

Videos

Trailer: Neue Kinofilme und Serien 2015

Neuer Film-Trailer: Bei diesem Weihnachts-Schocker kommt garantiert keine besinnliche Stimmung auf!