Windows: Backup mit Windows XP
Teil 4: Backup mit Windows XP
- Backup mit Windows XP
- Teil 2: Backup mit Windows XP
- Teil 3: Backup mit Windows XP
- Teil 4: Backup mit Windows XP
- Teil 5: Backup mit Windows XP
- Teil 6: Backup mit Windows XP
- Teil 7: Backup mit Windows XP
Nachdem Sie den Speicherort gewählt haben, legen Sie weitere Sicherungsoptionen fest. Durch Klick auf die Schaltfläche "Erweitert" gelangen Sie zum entsprechenden Fenster.

Fünf Sicherungstypen stehen zur Wahl: Wählen Sie im Menü "Normal", wenn Sie alle markierten Dateien speichern wollen. Bei "Inkrementell" sichert NTBackup nur die Dateien, die seit der letzten Sicherung verändert wurden oder neu hinzugekommen sind. Die Option "Täglich" sichert Ihre Daten nur, wenn Sie an diesem Tag geändert oder neu erstellt wurden. Wählen Sie die gewünschte Datei aus. Mit Klick auf "Weiter" öffnet sich ein neues Fenster. Um sicherzugehen, das alle Dateien vollständig gespeichert wurden, markieren Sie "Dateien nach der Sicherung überprüfen". Sobald die Sicherung zu Ende ist, zeigt Ihnen Windows ein Hinweisfenster an. Im Falle eines Sicherungsfehlers können Sie die Sicherung erneut versuchen.
Wählen Sie aus, ob Sie die Daten an bereits vorhandene Sicherheitskopien anhängen oder alle vorhandenen Kopien ersetzen wollen. Wir empfehlen Ihnen die letztere Option. So können Sie sichern sein, dass die Daten immer auf dem neuesten Stand sind. Markieren Sie den gewünschten Punkt und klicken Sie auf "Weiter". Alle Backup-Dateien erhalten die Endung .bkf.