Windows-Tools
Teil 3: Windows in neuem Glanz
- Windows in neuem Glanz
- Teil 2: Windows in neuem Glanz
- Teil 3: Windows in neuem Glanz
- Teil 4: Windows in neuem Glanz
Nachdem Sie Talisman Desktop 2.0 über die Desktop-Verknüpfung gestartet haben, sehen Sie bereits Ihren neuen Desktop.

Das Startmenü rufen Sie wie gewohnt über die Schaltfläche "Start" auf. Talisman Dekstop hat es um einige Funktionen erweitert. Die ausführbaren Programme finden Sie am oberen Menüende unter "Programme". Darunter befindet sich jetzt der Menüpunkt "Taskliste". Hier können Sie schnell zwischen den geöffneten Programmen umschalten. "Desktop zeigen" minimiert alle offenen Fenster und zeigt den Desktop an. Die Menüpunkte "Find files..." und "Run..." rufen die Funktionen "Suche" und "Ausführen..." von Windows auf. Über "Einstellungen..." und "Eigenschaften" passen Sie Talisman Desktop nach Ihren Vorstellungen an.
Über die Schaltfläche "Show/Hide Win. Taskbar" am unteren Rand der Arbeitsfläche können Sie die Windows-Taskbar ausblenden, um vollständig auf den Talisman-Desktop umzusteigen. Wollen Sie die Taskbar wieder einblenden, klicken Sie nochmals auf diese Schaltfläche.
Am äußersten linken Bildschirmrand sehen Sie Karteireiter, mit denen Sie Gruppen von Anwendungen wie "Office", "Games" (Spiele) oder "Music" (Musik) auswählen können. Klicken Sie beispielsweise auf "Office", zeigt Talisman Desktop in der Leiste rechts daneben Schnellstart-Buttons für die Office-Anwendungen Word, Excel etc. an.
Auf den ersten Blick recht schwer zu entdecken, ist der kleine Pfeil in der rechten oberen Ecke des Talsiman Desktops, unterhalb der Schaltfläche "Turn Off". Klicken Sie auf diesen Pfeil, werden alle Symbole ein- oder ausgeblendet, die Sie auf dem Standard-Windows- Desktop abgelegt haben.