Volle Breitseite

Teil 3: Test: 22 Zoll-Widescreen-TFTs

27.12.2007 von Redaktion pcmagazin und Matthias Metzler

ca. 0:50 Min
Ratgeber
  1. Test: 22 Zoll-Widescreen-TFTs
  2. Teil 2: Test: 22 Zoll-Widescreen-TFTs
  3. Teil 3: Test: 22 Zoll-Widescreen-TFTs
  4. Teil 4: Test: 22 Zoll-Widescreen-TFTs
  5. Teil 5: Test: 22 Zoll-Widescreen-TFTs
  6. Teil 6: Test: 22 Zoll-Widescreen-TFTs

Die Zeit ist reif für Breitbild. Das neue Format ist ergonomischer und bietet enorme Vorteile. Das beginnt allein schon beim täglichen Arbeiten, wo Sie nun mehrere Fenster gleichzeitig offenhalten können.

Beim Ansehen von DVDs wird die Fläche des Bildschirms viel besser ausgenutzt und beim Computerspielen sind Sie Ihren Gegnern mit 4:3-Geräten überlegen, da Sie mehr vom Spielfeld sehen.

Aber sparen Sie nicht an der falschen Stelle und wählen Sie eine sinnvolle Bildschirmgröße. Von den zugegeben sehr günstigen 19-Zoll-Widescreens sollten Sie die Finger lassen. Diese TFTs haben eine zu geringe Bildschirmhöhe, was nur Ärger macht. Deutlich besser fahren Sie mit den getesteten 22-Zoll-Widescreens, auf ihnen können Sie Schriften viel besser lesen.

Breitbild ist ergonomischer und bietet praktische Vorteile
Matthias Metzler, Redakteur

Aber keine Angst, Ihren alten Monitor müssen Sie nicht gleich aussortieren. Geräte im klassichen 4:3-Format haben nach wie vor ihre Berechtigung, solange die meisten Internetseiten und Software-Programme auf 4:3 ausgerichtet sind.

Auch der Preis spielt ja immer eine Rolle. Für ein gutes Breitbild-TFT in sinnvoller Größe zahlen Sie rund 350 Euro, herkömmliche 19-Zoll-TFTs werden zum Teil schon unter 200 Euro verramscht.

Mehr lesen

Chronologische Liste und Netflix-Links

Marvel-Filme- und -Serien: Das ist die richtige Reihenfolge

Neuerscheinungen in der Übersicht

Netflix: Neue Filme und Serien

Vorschau auf Film- und Serien-Highlights

Amazon Prime Video: Neuheiten

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

Flachbildschirme

Lückenfüller

Flachbildschirme mit 26- und 27-Zoll

Große Computer-Bildschirme mit hohen Auflösungen sind ideal für alle, die mit verschiedenen Anwendungen gleichzeitig arbeiten. Die neuen 26-27-Zöller…

Einkaufsberatung

Richtig schenken ist keine Hexerei

Einkaufsberatung

Auch dieses Jahr werden sich wieder allerlei schicke Produkte vom Monitor über Netbooks bis hin zum MP3-Player unterm Weihnachtsbaum einfinden. Unser…

Hardware Monitortechnik: Hintergrundbeleuchtung bei Flachbildschirmen

Mit schönem Licht zu schönem Bild

LED-Backlights bei TFTs

Beim TFT-Monitor, LCD-Fernseher oder Notebook-Display sorgt in aller Regel eine Hintergrundbeleuchtung für strahlende Farben und hohe Kontraste.…

Connected Worlds

Vernetzte Welten in Hannover

Cebit-Trends 2010: 3D-TV & Heimnetz - Alles über die…

So neu war die Cebit noch nie. Wenn die Leitmesse der digitalen Industrie am 2. März 2010 startet, präsentiert sie sich mit zahlreichen neuen…

3d geräte

Unterwegs in die dritte Dimension

Neue Geräte mit 3D-Displays

3D war wieder eines der Top-Themen auf der IFA in Berlin. Neben Fernsehern gab es viele andere Geräte mit 3D-Displays zu sehen: Monitore, Notebooks…