Ein Wisch - und weg
Teil 3: Spuren verwischen
- Spuren verwischen
- Teil 2: Spuren verwischen
- Teil 3: Spuren verwischen
Stellen Sie Window Washer so ein, dass es Ihren PC automatisch nach Verlaufsdaten durchsucht und sie löscht, ohne dass Sie das Tool explizit starten müssen.

Öffnen Sie Window Washer über "Start/ (Alle) Programme/Window Washer/Window Washer" oder über das neue Symbol auf dem Desktop. Solange Sie sich nicht registriert haben, erscheint regelmäßig ein Informationsfenster. Deaktivieren Sie es, indem Sie im Menü links auf "Zusatzoptionen" klicken. Entfernen Sie dann im Bereich rechts den Haken vor "Automatisch nach Update suchen".
Wählen Sie im Menü links die "Wash-Optionen". Setzen Sie im Bereich rechts einen Haken vor "Beim Starten v. Windows laden". Mit der Option "Zusätzlich bleichen" überschreibt Window Washer alle zu löschenden Daten auf Ihrer Festplatte zusätzlich zweimal. Auf diese Weise lassen sie sich auch mit Hilfe so genannter Recovery-Tools nicht wiederherstellen.
Ein sinnvoller Zeitpunkt für einen Reinigungsvorgang ist entweder, wenn Windows hochfährt, oder wenn Sie es beenden. Wir setzen den Haken vor "AutoWash bei Windows-Ende". Dass Windows nun etwas länger benötigt, um herunterzufahren, stört uns wenig. Ein Fenster weist Sie darauf hin, dass Sie Window Washer nicht vorher beenden dürfen, wenn Sie die automatische Wash-Funktion nutzen wollen.