Microsoft AntiSpyware
Teil 3: Sicher Surfen: Microsoft AntiSpyware
- Sicher Surfen: Microsoft AntiSpyware
- Teil 2: Sicher Surfen: Microsoft AntiSpyware
- Teil 3: Sicher Surfen: Microsoft AntiSpyware
- Teil 4: Sicher Surfen: Microsoft AntiSpyware
- Teil 5: Sicher Surfen: Microsoft AntiSpyware
- Teil 6: Sicher Surfen: Microsoft AntiSpyware
- Teil 7: Sicher Surfen: Microsoft AntiSpyware
- Teil 8: Sicher Surfen: Microsoft AntiSpyware
- Teil 9: Sicher Surfen: Microsoft AntiSpyware
- Teil 10: Sicher Surfen: Microsoft AntiSpyware
- Teil 11: Sicher Surfen: Microsoft AntiSpyware
Bill Gates persönlich war anwesend, als Ende Januar in München der Startschuss für die Initiative "Deutschland sicher im Netz" fiel. Und mit dem Tool Microsoft AntiSpyware möchte sein Unternehmen zeigen, dass es die Anwendersicherheit tatsächlich ernst nimmt.

Momentan steht das kostenlose Programm jedoch nur in englischer Sprache und als Betaversion bereit. Betaversion heißt: Jeder kann es ausprobieren, aber Microsoft bietet keinen Support. Wer sich das Tool installieren möchte, sollte sich dessen bewusst sein. Wir empfehlen, vorher ein Image der C:-Partition des eigenen Systems zu speichern oder zumindest einen Speicherpunkt in der Systemwiederherstellung von Windows zu setzen. Microsoft AntiSpyware läuft nur unter Windows XP, Windows 2000 Professional ab SP3 und Windows 2003 Server. Windows ME oder Windows 98 werden nicht unterstützt. Weitere Voraussetzung ist der Internet Explorer ab Version 6.