Filter-Feuerwerk
Teil 3: Plug-ins für Photoshop & Co.
- Plug-ins für Photoshop & Co.
- Teil 2: Plug-ins für Photoshop & Co.
- Teil 3: Plug-ins für Photoshop & Co.
- Teil 4: Plug-ins für Photoshop & Co.
- Teil 5: Plug-ins für Photoshop & Co.
- Teil 6: Plug-ins für Photoshop & Co.
- Teil 7: Plug-ins für Photoshop & Co.
- Teil 8: Plug-ins für Photoshop & Co.
Hi-Spot: Der Hi-Spot-Filter macht aus digitalen Vorlagen kontrastreiche Schwarzweiß-Fotos. Es gibt dazu vier Regler für die Feineinstellung. (www.cybia.co.uk/hispot.htm)

NightScope: Mit dem NightScope-Filter erzeugen Sie virtuelle Nachtaufnahmen. Dazu entfärben Sie zunächst das Foto. Zugleich fügt der Filter leichte Unschärfe hinzu, um Scharfstell- Probleme zu simulieren. (www.cybia.co.uk/nightscope.htm)
Pseudo-IR: Die Wirkung von Infrarot-Aufnahmen erzielen Sie mit dem Filter Pseudo-IR. Ihre Einstellungen lassen sich speichern, Fotos lassen sich zugleich einfärben und mit einem Filmkorn- Effekt versehen. (www.cybia.co.uk/pseudoir.htm)
BW-Plus: Optische Filter rettet BW-Plus ins Digitalzeitalter. Der Filter enthält sechs Voreinstellungen für die Graustufen-Konvertierung. (www.cybia.co.uk/bwplus.htm)