Labeldruckprogramm
Teil 3: Labeldruckprogramm
- Labeldruckprogramm
- Teil 2: Labeldruckprogramm
- Teil 3: Labeldruckprogramm
- Teil 4: Labeldruckprogramm
- Teil 5: Labeldruckprogramm
- Teil 6: Labeldruckprogramm
Jedes Projekt sollten Sie im Print Studio mit der Auswahl der passenden Druckvorlage beginnen. Das Programm bringt hierfür so genannte "Templates" für Visitenkarten, Adressaufkleber oder Briefumschläge mit.

Öffnen Sie das Menü "File" und klicken Sie auf den Befehl "New". Sie erhalten ein Dialogfenster, in dem die "Template"-Ordner aufgelistet sind. Markieren Sie den Ordner "CD/DVD".
Im rechten Teil des Dialogs schränken Sie die Vielzahl der möglichen Druckvorlagen ein, indem Sie im Drop-Down-Menü der Zeile "Category" zwischen Einlegern für die CD-Box ("Cases") und CD-Labels unterscheiden.
In der Zeile darunter markieren Sie die Produktbezeichnung Ihrer Etiketten im Drop-Down- Menü "Product". Sollte die exakte Bezeichnung nicht vorhanden sein, suchen Sie über die Vorschau eine weitestgehend ähnliche Vorlage. In diesem Fall klicken Sie auf die Schaltfläche "Customize" und passen die Werte Ihrer Etiketten an. Dafür stehen Ihnen drei Registerkarten für die Blattgröße und das Seitenlayout ("Page"), für den äußeren Label-Ring ("Label") und für den inneren Kreis ("Cutouts") zur Verfügung.
Nachdem Sie auf "OK" und auf den "Befehl "Create" geklickt haben, zeigt das Print Studio eine Arbeitsfläche mit der Druckvorlage an. Auch wenn auf dem Bogen zwei CD-Label untergebracht sind, wird nur eines für die Bearbeitung angezeigt.