Teil 3: Kaufberatung Homebanking-Software
- Kaufberatung Homebanking-Software
- Teil 2: Kaufberatung Homebanking-Software
- Teil 3: Kaufberatung Homebanking-Software
Der Zukunft zugewandt

© Archiv
Der Blick zurück ist wichtig, um das Konsumverhalten rechtzeitig veränderten Rahmenbedingungen anzupassen. Und genau hier endet eigentlich auch das private Finanzmanagement. Nicht zuletzt, um sich vom lästigen Wettbewerb abzugrenzen, gibt es inzwischen jedoch in den drei großen Programmen zusätzliche Ratgeber und eine ausgeprägte Finanzplanung. Das Spektrum reicht dabei von Steuern bis zur Riester-Rente. So kann man etwa mit WISO Mein Geld Szenarien zur künftigen Finanzsituation oder die zu erwartende Steuerbelastung durchrechnen. Ebenfalls im Marschgepäck befindet sich ein Sammelsurium unterschiedlicher Kalkulationshilfen, etwa zur Altersvorsorge oder Kredite. Mit einem ähnlichen Umfang kann StarMoney aufwarten. So berechnet die Software zum Beispiel das Elterngeld oder Nettolöhne. Auch bei Quicken ist der Blick in die Zukunft unübersehbar. Hier werden die Prognosen und Szenarien ausführlich kommentiert.
Bankschalter in der Westentasche
Nachdem wir einige Jahre Ruhe vor dem mobilen Banking hatten, erlebt das Thema in letzter Zeit eine Art zweiten Frühling. Immer mehr Softwarehersteller sind inzwischen der Meinung, dass Überweisungen aus der S-Bahn oder der Kontoabruf in der Kneipe die Lebensqualität einen entscheidenden Schritt voranbringt. Die Strategie der Dreierbande fällt auch hier recht unterschiedlich aus: Die Rolle des Skeptikers übernimmt dabei Quicken. Lexware verweigert sich beharrlich und auch sonst scheint es niemanden zu geben, der dem Finanzplaner Beine machen will. Für WISO Mein Geld gibt es hingegen in der aktuellen Version eine Schnittstelle zum mobilen Finanzmanager Cash Organizer. Wer einen Windows-PDA besitzt, kann die unterwegs erfassten Ausgaben zu Hause mit Mein Geld abgleichen. Zudem können Zahlungsvorgänge via Mobilfunk übermittelt werden - vorausgesetzt, man greift für die fällige Zusatzsoftware noch einmal in die Tasche. Eine Alternative ist die Stick-Edition, bei der die Software vorinstalliert auf einem USB-Stick ausgeliefert wird. Dieser kann dann etwa auch am Arbeitsplatz angeschlossen werden.

© Archiv
Eine ähnliche Strategie fährt Star Finanz. Auch StarMoney gibt es auf einem USB-Stick. Darüber hinaus hat das Softwarehaus einen vollwertigen Finanzplaner für Windows-PDAs und Smartphones parat. Mobile Bankgeschäfte sind damit kein Problem. Doch leider gibt es keine Möglichkeit, die Finanzdaten mit dem heimischen PC zu synchronisieren.
Kleine Überraschungen inklusive
Abgesehen von den Kernfunktionen können die Kontrahenten auch mit der einen oder anderen pfiffigen Erweiterung punkten, die bei Vergleichen oft durchs Raster fallen. Hierzu zählt zum Beispiel die eingebaute Dokumentenverwaltung: Bei den drei bekanntesten Finanzplanern kann man besonders wichtigen Vorgängen eingescannte Belege hinterlegen. Das sorgt für zusätzliche Transparenz und Zahlungen lassen sich dadurch noch Jahre später erklären. Wer sein Geld in Wertpapiere investiert, darf sich zudem über eine automatische Aktualisierung der Kursdaten freuen, auch wenn dies nicht immer völlig kostenfrei ist. Was bei WISO Mein Geld früher als Ausdruck vollendeter Spießigkeit belächelt wurde, erscheint einem angesichts rasant steigender Energiekosten inzwischen immer vernünftiger. Hier haben die Entwickler an zusätzliche Eingabebereiche für Erfassung und Kontrolle der Kfz- und Wohnnebenkosten gedacht.
Fazit
Die meisten Anwender können bei der Wahl des privaten Finanzplaners blind ins Regal greifen. Dabei sollte man allenfalls auf die unterschiedlichen Versionen achten: Bei den preisgünstigen Einstiegslösungen fehlen oft Zusatzfunktionen wie etwa der Wertpapierhandel oder die Einnahmen-Überschussrechnung für Freiberufler. WISO Mein Geld ist die richtige Software für Sicherheitsfetischisten, die ein Netz mit doppeltem Boden benötigen: Passwortschutz, Unterstützung von Fingerabdruckscanner, Signaturkarte und Datensafe - da kann eigentlich nichts mehr schief gehen. Darüber hinaus überzeugt die Software mit einer breiten Unterstützung unterschiedlicher Kontenarten und einer viel versprechenden mobilen Strategie.
Wer seine Punkte bei Tengelmann, Lufthansa & Co. in die Vermögensverwaltung einbringen will, ist mit StarMoney am besten bedient. Der Finanzplaner versteht sich mit vielen gängigen Bezahlsystemen. Quickens Steckenpferd ist hingegen die Finanzanalyse. Keine andere Software hat bei der Auswertung der Zahlungsströme mehr zu bieten. Weitere Pluspunkte sammelt die Software mit der gelungenen Benutzerführung und der Anwenderunterstützung.
Empfehlung der Redaktion

© Archiv
Qualitativ liegen die Programme sehr nah zusammen. Konzentriert man sich aber auf das, worauf es bei der privaten Finanzplanung wirklich ankommt, hat Quicken Deluxe 2008 die Nase knapp vorn. Keine andere Software bringt mehr Licht in das Dickicht der Einnahmen und Ausgaben. Was vielleicht noch wichtiger ist: Mit keinem anderen Programm macht die Finanzplanung mehr Spaß. Den Aufstellungen und Grafiken ist nicht nur eine hohe Aussagekraft zu bescheinigen, sie wirken in ihrer Leichtigkeit fast schon mediterran.
Auf der anderen Seite ist Quicken nicht unbedingt die Software, die frühzeitig auf Trends aufspringt. Oft bewegt sich Lexware erst dann, wenn der Trend zum Standard wird - dann aber mit einer perfekten Adaption. Technisch versierte Anwender dürfte die Gelassenheit ein wenig auf den Keks gehen. Wo bleibt die Antwort aufs mobile Banking? Und ein paar mehr Kontenarten dürften es auch sein.
Produkt | Buhl Data WISO Mein Geld 2008 | Star Finanz StarMoney 6 | Lexware Quicken 2008 | Baumann+Balk Windata Basic | Buhl Data Tax Online-Banking | Matrica Moneyplex 2007 | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Preis | ca. 30 Euro | ca. 50 Euro | ca. 50 Euro | ca. 30 Euro | ca. 13 Euro | ca. 40 Euro | |
Zahlungsverkehr | Kontoauszug | ja | ja | ja | ja | ja | ja |
Einzel-/EU-/Terminüberweisung | ja/ja/ja | ja/ja/ja | ja/ja/ja | ja/ja/ja | ja/nein/ja | ja/ja/ja | |
Lastschriften/Dauerauftrag | ja/ja | ja/ja | ja/ja | ja/ja | ja/ja | nein/ja | |
Verwaltung von Freistellungsaufträgen | ja | ja | ja | nein | nein | nein | |
Banking | Bargeldkonten | ja | ja | ja | nein | ja | ja |
Festgeld-/Tageskonten | ja/ja | ja/ja | ja/ja | ja/ja | ja/ja | ja/ja | |
Spar-/Darlehenskonten | ja/ja | ja/ja | ja/ja | ja/ja | ja/ja | ja/ja | |
Kredit-/Geld-/Prepaid-Handykarte | ja/ja/ja | ja/ja/ja | ja/ja/nein | ja/nein/ja | ja/nein/nein | ja/ja/nein | |
PayPal/eBay | ja/ja | ja/ja | nein/nein | nein/nein | nein/nein | nein/nein | |
Mobilbanking und mobile Datenerfassung | optional | optional | nein | ja | nein | nein | |
Geschäftsvorgänge | Kategorien/Regeln | ja/ja | ja/ja | ja/ja | ja/nein | ja/ja | ja/ja |
Splittbuchungen | ja | ja | ja | nein | ja | ja | |
Budgets | ja | ja | ja | nein | nein | nein | |
Dokumentenverwaltung | ja | ja | ja | nein | nein | nein | |
Datenaustausch | Quicken/Datenträgeraustausch/Excel | ja/ja/ja | ja/ja/ja | ja/ja/ja | nein/ja/ja | nein/ja/nein | Import/nein/Import |
Steuerprogramme | ja | ja | ja | nein | ja | nein | |
Bankzugang | HBCI/Internet PIN/TAN | ja/ja | ja/ja | ja/ja | ja/ja | ja/ja | ja/ja |
HBCI Chipkarte/Diskette/Biometrie | ja/ja/ja | ja/ja/ja | ja/ja/nein | ja/ja/ja | ja/ja/nein | ja/ja/ja | |
iTAN/mTAN/eTAN | ja/nein/nein | ja/ja/ja | ja/nein/nein | ja/ja/ja | ja/nein/nein | ja/ja/ja | |
Phishing- und Keyloggerschutz/Datentresor | ja/ja | ja/nur Pocket | eingeschränkt/ja | ja/nein | ja/nein | nein/nein | |
Reporting | Diagramme/eigene Reports | ja/ja | ja/ja | ja/ja | ja/nein | ja/nein | ja/ja |
Drilldown auf Einzelbeleg-Ebene | ja | ja | ja | ja | nein | ja | |
Zeitreihenvergleiche | ja | ja | ja | nein | nein | nein | |
Budgetplanung/Liquiditätsprognose | ja/ja | ja/nein | ja/ja | nein/nein | nein/nein | nein/nein | |
Altersvorsorge/Vermögensverwaltung | ja | ja | ja | nein | nein | nein | |
Service | Hotline | 0,14 Euro/Min. | 0,14 Euro/Min. | 1,24 Euro/Min. | kostenlos | 0,14 Euro/Min. | 0,14 Euro/Min. |
E-Mail/Foren/FAQs | ja/ja/ja | ja/ja/ja | nein/ja/ja | ja/ja/ja | ja/ja/ja | ja/nein/ja | |
Laufzeitbegrenzung | 1 Jahr für Online-Banking | StarMoney 4 wird nicht mehr unterstützt | keine | keine | 1 Jahr für Online-Banking | keine | |
Programmversionen | WISO Mein Geld 2008 Professional mit Wertpapierverwaltung und Einnahmen-/Überschussrechnung), USB-Stick-Version | StarMoney Pocket (USB-Stick-Version), StarMoney Mobile für Handy/PDA, StarMoney Business für Unternehmen | Quicken 2008 Deluxe (mit Steuerplaner und zusätzlichen Rechnern), Quicken 2008 Home & Business (für Kleinunternehmer & Freiberufler) | Windata Professional (Zusatzfunktionen für Zahlungsverkehr und Datenexport) | keine | Moneyplex 2007 Pro (mit erweiterter Wertpapierverwaltung), Moneyplex 2007 Business (mit speziellen Unternehmensfunktionen) |