Geheime CD/DVD-Cover-Archive im Netz
Teil 3: Ihr eigenes DVD-Cover
- Ihr eigenes DVD-Cover
- Teil 2: Ihr eigenes DVD-Cover
- Teil 3: Ihr eigenes DVD-Cover
- Teil 4: Ihr eigenes DVD-Cover
- Teil 5: Ihr eigenes DVD-Cover
- Teil 6: Ihr eigenes DVD-Cover
Ähnlich einer Kauf-DVD soll das Cover auf der Vorderseite ein großes Bild mit dem Titel des Films zieren, die Rückseite gestalten Sie mit einigen Szenenbildern und einer Kurzbeschreibung des Films. Das passende Bildmaterial bekommen Sie bei Amazon und der Kinozeitschrift Cinema.

Starten Sie Ihren Webbrowser - in diesem Beispiel gehen wir vom Internet Explorer aus - und rufen Sie die Amazon-Begrüßungsseite über die Adresse www.amazon.de auf. Anschließend wechseln Sie mit einem Klick auf die Registerkarte "DVD" am oberen Fensterrand zum DVD-Bereich, tippen Sie in das "Schnellsuche"- Eingabefeld den Titel "True Lies" ein und klicken Sie auf "Los".
In der Fundstellenliste klicken Sie den ersten Treffer an. Um das Vorschaubild des Covers zu vergrößern, klicken Sie es ebenfalls an. Mit einem Klick mit der rechten Maustaste auf das vergrößerte Coverfoto und den Befehl "Bild speichern unter" aus dem Windows-Kontextmenü sichern Sie die Abbildung in einem Ordner auf Ihrer Festplatte.

Um Szenenbilder zum Film zu laden, tippen Sie auf der Website www.cinema.de links oben unter "Datenbanken durchsuchen" den Titel "True Lies" ein und klicken auf "Go". Unter den Suchergebnissen finden Sie den gesuchten Film. Mit einem Klick gelangen Sie zur entsprechenden Detailseite. Speichern Sie die Bilder ebenfalls auf Ihrer Festplatte.
